29439 Lüchow: sympathisches energetisch vollsaniertes Häuschen am Stadtpark

Re. 46/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Grundstücksfläche 445 m2
  • Wohnfläche 107,8 m (inkl. Ausbaureserve im OG)
  • Bj 1960
  • energetisch vollsaniert 2013-2014
  • 4 Zimmer
    • Wohnzimmer 22 m2
    • Arbeitzimmer 9 m2
    • Schlafzimmer 14 m2 plus Hochbett im Spitzboden
    • Schlafzimmer 8 m2
  • Küche 11 m2
  • Parkett in allen Räumen
  • 1 modernes Bad mit Wanne
  • 1 separate Toilette
  • 14 kW Brötje-Gastherme von 2013
  • Wandheizung im Wohnzimmer
  • 2-fach Isolierglasfenster aus Kunststoff von 2013
  • Warmwasser-Solaranlage
  • Energie-Effizienzklasse C
  • erhöhte Terrasse 12 m2
  • Edelstahlschornstein für Kaminofenanschluß
  • geräumigerCarport
  • Keller (Höhe 150 cm) 54 m2
  • separater Raum für Gartengeräte
  • ggfs. zusätzlich 3000 m2 Pacht-Garten mit Laube
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Im Alleinauftrag bieten wir an:

in Spitzenlage nur 20 m vom Stadtpark Lüchow entfernt ein liebevoll saniertes 4-Zimmer-Haus mit Ausbaureserve, grosser erhöhter Terrasse und Carport in einem Garten von 445m2. Das Wohnzimmer (22 m2 ) hat direkten Austritt auf die Terrasse. Ebenfalls im EG befindet sich ein Arbeits- oder Gästezimmer von 9 m2. Über eine Treppe mit Rundbogen gelangt man ins OG, wo sich ein Kinder- oder Schlafzimmer (14 m2 ) mit großem Hochbett befindet, sowie ein Schlafzimmer von 8 m2.
.
Es besteht keinerlei Renovierungsbedarf. Sie können einfach einziehen und sich sofort wohlfühlen!

Auf der Terrasse mit Morgensonne sitzt man erhöht über dem nicht einsehbaren Garten und blickt auf einen rankenden Weinstock, einen alten Apfelbaum und betrachtet die Schmetterlinge, die von der Buddelei angezogen werden.

Das gemütliche Haus liegt zentral und dennoch ganz ruhig direkt am Stadtpark mit Garten und Südwestterrasse. Das Siedlerhäuschen von 1960 wurde von 2013 bis 2014 nach KFW-Kriterien sehr stilvoll und umfassend zum Niedrigenergiehaus umgewandelt – unter Erhaltung schöner Details, wie Türen, Vollholzfensterbänken und einer Holzttreppe aus der Bauzeit. Die schöne und detail-verliebte Küche mit Natursteinbelag und Gartenblick ist bereits sehr gut ausgestattet.

Sämtliche Zimmer sind mit hochwertigem Parkett ausgestattet. Das Wohnzimmer wirkt mit seinem 
direktem Terrassenzugang auf gleichem Niveau sehr großzügig und ist wunderbar hell. Das Wohnzimmer ist außerdem mit einer Wandheizung ausgestattet.

Eine ehem. Waschküche im hinteren Garten liesse sich in ein Zimmer mit eigenem Eingang umwandeln oder durch Einbau einer Wendeltreppe mit der darüber gelegenen Ausbaureserve im Dachboden zu einem Mini-Appartment/AirBnb-Ferienzimmer vergrößern (vollständig unabhängig über Gartentür und Außentreppe erreichbar). Dieser Bereich ist auch als Atelier oder Werkstatt nutzbar.

Fußläufig in kurzer Entfernung kann bei weiterem Platzbedarf auch ein wilder Garten mit Wiese 
von 3000 m2 vom Verkäufer langfristig dazu gepachtet werden.

Dank Solaranlage (Warmwasser) und Holzofen-Anschluß (Edelstahl-Schornstein) kann ein Großteil der Energiekosten gespart werden.

Der Stadtpark bietet viel Freiraum für Freizeit, Sport und Erholung und beginnt vis-a-vis des Verkaufsobjektes nur ein paar Schritte entfernt.

Das Haus liegt nah zu Lüchows wunderbarer Altstadt und ist doch absolut ruhig gelegen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Hallenbad, Tennisanlage oder Kindergarten.

Der geräumige Carport und der dorthin führende, breite gepflasterte Weg geben viel Raum für Spiel, Handwerk und Hobby. Es gibt insgesamt viel Stauraum und Abstellflächen.

Das voll unterkellerte Objekt ist massiv gedämmt an der Kellerdecke und mit Zweifach-Thermofenstern (3 Schichten) versehen. Die Brötje-Gas-Therme wurde 2013 in Betrieb genommen.

Keller

Heizungsraum / Waschküche

Energieklasse C


Grundrisse / Schnitte

19309 Lenzen/Elbe: Fabulöses Wassergrundstück. Authentisches Fachwerkhaus mit Stallungen, Hausgarten und grossem Garten am Fluss

Haus mit Garten am Wasser kaufen

Re. 45/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Fachwerkhaus 
  • Baujahr 1870
  • Grundstück 1228 m²
    • 660 m²Garten am Haus
    • 568 m² Ufergrundstück mit Wasserzugang an der Löcknitz
  • Wohnfläche auf 2 Etagen 300 m²
  • 150 m² Ausbaureserve im hohen Dachboden 
  • 150 m² Keller, 1,80 m hoch
  • 11 Zimmer 
  • 1 Bad
  • 1 Gästetoilette
  • Kachelöfen
  • bauzeitliche Details
  • Fassade 2004 saniert
  • nördliche Dachhälfte 2004 saniert
  • diverse Nebengebäude (Stall 90 m² , Schuppen 50 m² und Laube)
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Zwischen dem großen Rudower Bade- und Segel-See, dem Flüsschen Löcknitz und der Elbe mit ihrem Sportboothafen liegt das zu Verkauf stehende Wassergrundstück: ein „Rohdiamant“, den wir im Alleinauftrag anbieten.

Das weitläufige Haus ist innen nahezu vollständig ausgeräumt und sofort bezugsfrei: Sie können gleich loslegen und nach Ihren Wünschen ausbauen, ohne erst aufwändige Entkernungsarbeiten vornehmen zu müssen.


Strom und Wasser funktional. Keine Zentralheizung, nur Öfen. Fenster DDR-zeitlich.
Eine Scheune im Garten ist sehr schön – aber hinfällig. Der Vorteil der Lage im Sanierungsgebiet „Altstadt-Kern Lenzen“ ist, dass auch der Erhalt von Nebengebäuden bezuschusst wird. Mehrere Gebäude in dieser Strasse sind gerade 2025 hübsch saniert und Menschen aus der gesamten Republik – Berliner, Hamburger, Frankfurter, Hannoveraner – haben sich – angezogen von der Schönheit der umliegenden Naturlandschaft – hier jüngst angesiedelt und verstehen sich bestens mit den freundlichen Einwohnern dieser Gemeinde. Die in Sichtweite liegende Burg Lenzen ist ein Magnet für Alternativtouristen und beherbergt eines der erfolgreichsten Vegan-Restaurants des Landes – ganz große Küche ohne Fleisch.

In dieser herrlichen Wasser- und Kulturlandschaft befindet sich das zu Verkauf stehende Objekt mit folgenden Details:

Solides Fachwerkhaus im Sanierungsgebiet Lenzen/Elbe, kein Einzel-Denkmal, dennoch unter Schutz gestellt als Teil des Altstadtkerns; daher gute Fördermöglichkeiten für z.B. Fassade, Dach, Nebengebäude.

Immobilienfreunde wissen, was zählt: die Lage, die Lage und nochmals die Lage. Die Lage des angebotenen Objektes ist wirklich einzigartig: in erster Reihe an dem Flüsschen Löcknitz, mit der Möglichkeit, von einem eigenen Steg aus Kanutouren zu starten. 

Grundstücke wie dieses sind so selten wie die „Blaue Mauritius“ – insbesondere wenn der Preis noch so erschwinglich ist, wie in diesem Fall. Allerdings muss das Haus komplett zum Wohnen hergerichtet werden. Der Vorteil des aktuellen Zustands ist, dass alles schon beräumt ist und sofort mit der Sanierung begonnen werden kann.

Das Haus ist kein eingetragenes Einzeldenkmal. Wegen seiner Lage im denkmalgeschützten Altstadtkern der Fachwerkstatt Lenzen/Elbe wird es aber baurechtlich wie ein Denkmal behandelt. Dies bedeutet, dass es viele Fördermöglichkeiten für eine Sanierung gibt (städtebauliche Sanierungsmittel, Brandenburgische Denkmalhilfe, potentiell auch Denkmalpflege-Sondermittel des Bundes). Für eine energetische Sanierung können zudem über die Hausbank der neuen Eigentümer Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezogen werden (Details auf kfw.de). Die Fördermittel können insbesondere auch für die Nebengebäude eingesetzt werden.

In Lenzen sind Stadtgas und Glasfaserinternet anliegend (jedoch noch nicht im Verkaufsobjekt angeschlossen)

Zwei der nebenliegenden, sehr schönen klassizistischen Häuser wurden 2025 saniert; der Ausblick auf die Häuser gegenüber ist prächtig. Dieser Teil von Lenzen wird im Volksmund als „Rothenburg ob der Elbe“ bezeichnet.

Obergeschoss mit originalem Treppengeländer

Wohnräume sanierungsbedürftig

Das geräumige Dachgeschoss als Ausbaureserve

Haus voll unterkellert

Lage im Stadtkern Lenzen

29494 Trebel/Wendland: Kulturelles Gesamtkunstwerk. Gasthaus-Ensemble mit zwei grossen Wohnungen und weitläufigem Garten

Festsaal Trebeler Bauernstuben zu verkaufen

Re. 44/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Baujahr 1860 (kein Denkmalschutz)
  • grundlegende Sanierung 2014 seitdem fortwährende Erhaltung
  • Grundstücksgröße (mit Wiese) 2767 m²
  • Wohnfläche 240 m²
    • 1 Wohnung im Erdgeschoß 108 m² mit eigenem Zugang
      • (4 Räume, Küche, Bad, Abstellraum, Fußbodenheizung)
    • 1 Wohnung im Obergeschoß 132 m²
      • (6 Räume, 3 Kammern, Küche, Bad, Gäste-WC)
  • Gaststätten-Bereich: gut eingeführte und und beliebte Gastronomie für bis zu 150 Gäste
  • 463 m² inklusive Außenterrasse, Keller, Küche, 3 Gasträume (einer davon räumlich getrennt für kleinere Gesellschaften), Kühl- und Lagerräume
  • Saal: 130 m², davon 23 m² Bühne für Hochzeitsfeiern, Theater, Kino, Konzert
  • Ausbaureserve Dachgeschoss
  • vollbiologische Kleinkläranlage mit Genehmigung bis 2031
  • atemberaubender Altar-Kachelofen (in Funktion)
  • Anbauschuppen mit Lagerfläche aus Holz
  • Dachbelag vorn. Schiefer mit Zinkdachrinnen
  • Terrasse mit Überdachung im privaten Bereich (vom Restaurant abgewandte Seite)
  • ausreichend Parkplätze vorhanden
  • das höchst kreative, geschmackvolle Inventar kann übernommen werden
  • Buderus Öl-Zentralheizung (Bj. 2010) und 10.000 l-Tank (unterirdisch)
  • Energieausweis liegt vor und wird vor Kauf übergeben (476 kWh qm/Jahr)
  • Energie- und Betriebskosten bei Gaststätten-Vollauslastung:
    • Grundsteuer 584,00 € jährlich
    • Frischwasser 270,00 € jährlich
    • Gebäudeversicherung 2.400,00 € jährlich
    • Heizkosten 3.000,00 € jährlich
    • Stromkosten 4.800,00 € jährlich
    • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Stilvoller Gasthof im Herzen des Wendlands

Im Alleinauftrag bieten wir ein einzigartig schönes Fachwerk-Ensemble im Herzen des Wendlandes an:

die „Trebeler Bauernstuben“ sind ein bestens eingeführtes und weit über die regionalen Grenzen hinaus bekanntes Feinschmecker-Lokal mit einem prächtig möblierten Fest-Saal mit großer Theater-Bühne und rund um die Häuser liegenden gemütlichen Aussen-Flächen (Haus-Garten, Gast-Garten).

Zum Ensemble gehören ferner eine gut belichtete, sehr gepflegte, weitläufige Wohnung im ersten OG, sowie ebenerdig 4 Pensionszimmer, die als weitere große zusammenhängende Wohnung genutzt werden können.

Das Ortsbild-prägende und traditionsreiche Haus (Gasthof seit 200 Jahren) hat seine Eigentümer-Familie über 30 Jahre gut ernährt- es ist mithin ein lohnendes Geschäft!

Den Nachfolgern steht über die bereits planvoll erschlossene, mit Geschmack ausgebaute, sowie liebevoll gepflegte Wohn- und Nutz-Fläche eine weitere gewaltige Ausbaureserve unter dem gleichen Dach zur Verfügung. Das gesamte Anlage und ihr romantischer, stilvoll eingezäunter 2700m² Garten sind mit Liebe und Geschmack eingerichtet und befinden sich in einem hervorragend gepflegten Zustand.

Objekte wie dieses kommen eigentlich nur alle 20 Jahre auf den Markt – wenn, wie hier, nach langer erfolgreicher Karriere die Eigentümer gern in den Ruhestand gehen wollen.

Wer die Region kennt, ahnt schon, dass es sich bei unserem Angebot um die bestens eingeführten und über die Landesgrenze hinaus bekannten „Trebeler Bauernstuben“ handelt: ein Platz für kulinarische Genüsse von höchstem Rang.

Doch das Gebäude-Ensemble ist viel mehr als nur ein umsatzstarkes Spitzen-Restaurant. Es ist ein kulturelles Gesamtkunstwerk mit einem eigenen Theatersaal, der für Konzerte, Ausstellungen, Kino oder als riesiges Atelier genutzt werden kann.

Eingangsbereich:

Stil und Qualität der Ausstattung, die Farbgebung, Vertäfelung und Dekorationen sind für Nord-Deutschland ungewöhnlich – vielleicht sogar einzigartig. Hier fühlt man sich eher wie auf einen imposanten Landsitz in Südengland.

Gastzimmer für kleinere Gesellschaften:

Restaurant:

Saal:

Während der alljährlichen „Kulturellen Landpartie“ ist der zu Verkauf stehende Gasthof ein Dreh- und Angelpunkt des Festivals.

Das Gebäude ist ebenso als Seminar-Haus geeignet oder als Mehr-Generationen-Wohnobjekt oder Pension.

Privater Garten:

Das helle und freundliche Haus mit seinen hohen Decken, historischen Fußbodenbelägen (Fliesen und Dielen), großen Fensterformaten (teils Holz-Isolierverglasung, teils Kunststoff, einige einfachverglaste Holz-Fenster), bauzeitlichen Türen mit schönen Beschlägen verfügt über moderne Elektroinstallation und ebensolche Sanitär-Anlagen: alles ist auf aktuellem Stand.

Ferienzimmer:

Private Wohnräume:

riesige Ausbaureserve Dachgeschoss:

Schnitte und Grundrisse:

zentrale Lage im Ort:

19309 Lenzen/Elbe: Wohn- und Geschäftshaus mit Tradition, erbaut 1789, neu errichtet 2000

Mitten drin

In der eindrucksvollen Auen-Landschaft entlang der Elbe liegt die kleine Fachwerkstadt Lenzen, das „Rothenburg ob der Tauber“ des Nordens. Im vollständig unter Denkmalschutz stehenden Stadtkern befindet sich, vis-a-vis der Kirche, auf einem Grundstück von 330 m² das Ortsbild-prägende Verkaufsobjekt.

Das imposante Wohn- und Geschäftshaus von 1789 wurde mit einer Million Euro nachweisbarer Investition im Jahr 2000 innerlich vollständig neu errichtet. 

Fakten im Überblick

  • Wohnfläche 380 m² 
  • Grundstücksfläche 330 m² 
  • 3 Wohnungen vermietet:
    • 1 Wohnung (1. OG, 98,67 m²)
    • 2 Wohnungen (1. OG, je 54,5 m²)
  • 1 Gewerbeeinheit (EG, 160,00 m²) bezugsfrei, mit Büro, Personalraum, 2 Lager, Toilette
  • Ausbaureserve 2. OG (102 m², 77 m² und 33 m²)
  • Ausbaureserve Dachboden (ca. 200 m²)
  • Zentralheizung Brennwerttherme für Stadtgas
  • Garage (27 m²)
  • div. Lagerräume
  • neues Treppenhaus
  • vollverputzter Keller
  • Verfügbar ab Februar 2025 
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

In Ecklage zwischen der Geschäftsstrasse des Ortes mit ihren Läden und der Altstadtstrasse zum Rathaus liegt es gut sichtbar und strategisch perfekt positioniert. Das Haus steht auf zwei Seiten frei. 

Hier sind im 270 m² Nutzfläche umfassenden Erdgeschoß großformatige Schaufenster eingebaut, die den Laden, ein ehemaliges Bekleidungsgeschäft, zu einem Blickfang machen für jeden Reisenden, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in die Stadt einfährt.


Neben dem 160 m² großen, bezugsfreien Ladenraum befindet sich im EG ein Büro mit Glaswand (12 m²), ein Personalraum (11 m²), eine Toilette, ein kleiner Austritt (Innenhof), Lagerräume  (zus. 25 m²) und eine mit 27 m² sehr geräumige Garage mit breitem Tor.


Im 1. OG – erschlossen über ein neu errichtetes Treppenhaus – befinden sich drei vermietete Wohnungen (98,67 m² sowie zweimal 54,5 m²). Die Mieterstruktur ist seit 20 Jahren solide und trägt jährlich 13.712,82 € netto ein. 

Im 2. OG gibt es vollflächig eine Ausbaureserve. Die Infrastruktur für drei weitere Wohnungen (102 m², 77 m² und 33 m² bei voller Raumhöhe) ist bereits gelegt und vom Architekten durchgeplant. So könnte also die Rendite bei überschaubarer Investition verdoppelt werden.

Bis in diese Höhe sind auch vom Keller ab die Böden/Decken neu eingezogen. Das Traggerüst besteht aus Brandschutz-gemäß umkleidetem Stahl.

Über den Dächern der Stadt: Im 3. OG lässt sich auf einer gefühlt Fußballfeld-großen Fläche (ca. 200 m² nach WFB-Schlüssel) ein Loft denken. 

Hier wurde vom Eigentümer perfekt vorgearbeitet, denn fast alle Gefache ringsum sind mit denkmalgerechten Fenstern ausgestattet, die eine wohnliche Helligkeit in die hoch gelegene Etage (auf Dachhöhe der Kirche) bringen. 

Die dort oben sichtbare, beeindruckende Balkenstruktur wurde, wo notwendig, 1998/1999 vom Zimmermann in bauzeitlichem Stil ertüchtigt


Alle Fenster im Haus besitzen Isolierglasscheiben und wurden von dem Fachbetrieb Wolrath in Grabow, Niedersachsen auf Maß geliefert.

Der gesamte Keller des Hauses ist ausgeräumt, neu aufgebaut, trocken und sauber verputzt. Hier wäre aufgrund der schönen Gewölbestruktur auch ein Weinkeller denkbar.

Das Haus wird zentral mit Stadtgas versorgt und von einer höchst sparsamen Brennwerttherme (Remeha w40 ECO Reminox) beheizt. Alle Leitungen (Strom, Wasser) sind auf Stand. Es liegen für jede Etage Baupläne vor, aus denen Wandaufbau, Isolierstärken, Raum-Maße etc. entnommen werden können.

Glasfaser liegt strassenseitig an, aber ist noch nicht ins Haus geführt. Fußläufig finden sich Kita und Schule, Ärztehaus, mehrere Hausarztpraxen und Physiotherapien, Frisör, Fleischer, Getränkemärkte, Post, Supermärkte und diverse Einzelhändler, mehrere Gaststätten und Restaurants, darunter Deutschlands größtes (und vielleicht sogar bestes) Vegan-Restaurant in der Burg Lenzen.

Geschäftsräume im Erdgeschoss (ehemal. Bekleidungsgeschäft)

Garage