Mitten im Biosphären-Paradies: sensationelles Anwesen in Alleinlage an der Elbe, 19309 Gaarz

Haus in sensationeller Lage kaufen

Re. 43/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • 2 Wohn-Gebäude
  • 3 Wohneinheiten
  • Wohnfläche 380 m² 
  • teilunterkellert
  • Grundstücksfläche 9800 m²
  • Bj. 1893
  • komplett saniert 2011-2018
  • 4 Terrassen
  • Sauna
  • 9 Zimmer
  • 3 Bäder
  • 3 Küchen
  • 2 Hauswirtschaftsräume
  • Pelletheizung
  • diverse Kaminöfen
  • Isolierglasfenster (Kunststoff) von 2018
  • Glasfaser im Haus
  • Photovoltaikanlage 9,38KW
  • zusätzliches modernes Gebäude mit grossem Werkstattraum und Dachspeicher
  • abschliessbare Garage
  • 2 Carportstellplätze
  • Buschbackofen
  • Holzlagerschuppen
  • 3 Grundwasserbrunnen
  • Grundsteuer ca. 540,- €
  • Verfügbar nach Absprache
  • Provision 3,57%

Im Alleinauftrag der Eigentümerin bieten wir an: in absoluter Einzel-Lage (nächster Nachbar 500 m) luxuriös ausgebaute Hofstelle mit knapp 1 ha umgebendem Land. 

Luftbild zur Orientierung

Rechts und links des Hofes befinden sich etwa 10 ha (nicht zum Verkaufsobjekt gehörende) landwirtschaftliche Stilllegungsflächen (kein Bauland!), die wegen ihrer Lage auf dem Naturmonument „Grünes Band“ (Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbtalaue) absehbar nie wieder für Ackerbau genutzt werden dürfen. 

moderne Hofanlage an der Elbe

Die Hofstelle umfasst zwei Wohnhäuser (2011–2019 vollständig saniertes Wohnhaus mit nebenstehendem Hofgebäude, beide von 1893), aufgeteilt in drei Wohneinheiten mit separaten Eingängen. Zwei davon werden derzeit benutzt für einen gut gehenden Pensionsbetrieb (220 Vermietungen im Jahr). 

Eine geräumige Sauna und ein weiteres modernes Gebäude mit sehr großzügiger heller Werkstatt, Garage (Schwingtor) und Carport (zwei Stellplätze) machen den Hof zu einem einzigartigen Platz zum Leben und Wohlfühlen. 

Grundrisse EG/OG

Das Erdgeschoß verfügt über eine erhöht über dem Garten schwebende, rundum verglaste Küche, die nicht anders als traumhaft zu bezeichnen ist. Hier ist das Kochen – mit Blick auf blühende Wiesen und eine atemberaubende Eichen-Allee mit 250-jährigen Baum-Riesen – ein reines Vergnügen. 

Viele der Atmosphäre atmenden Räume, insbesondere die bis in den First reichenden Räume im Obergeschoß, haben einen atemberaubenden Blick auf die Elbe, sind licht, modern, dezent designerisch in Grau- und Naturtönen gehalten und geschmackvoll eingerichtet, mit modernster Technologie ausgestattet und sofort beziehbar. 


Im Obergeschoß steht ein riesiger Küchenblock zentral im Hauptraum. Die Kombination aus großen Giebel- und Dachfenstern (Isolierglas mit besten Werten) erzeugt lichtdurchflutete weitläufige Räume, die höchsten Ansprüchen genügen. 

Überall befinden sich rundum und zwischen den Häusern Terrassen mit Fernblick, überdachte Sitzecken, gemütliche Orte zum sich Zurückziehen. Ein überdachter Brotbackofen zwischen Bäumen und Blumen, ein überdachter Holzspalt- und Lagerplatz, um die gut platzierten verglasten Kaminöfen zu beheizen, die zusätzlich zur Zentralheizung im Winter wohlige Strahlungswärme verbreiten und behagliche Abendstunden garantieren. 

Im Sommer bleiben die Häuser kühl dank teilweise bis zu 60 cm Wandaufbau mit Vollstein und Dämmung. 

Alles auf modernstem Stand – zentrale Pelletheizung, Solaranlage, Speicher, Bäder, Fenster, Dachpfannen: alles aussergewöhnlich gut gepflegt und vieles gerade erst neu angeschafft. Hier wurde atemberaubend viel Lust, Kenntnis und Geld investiert. 

Im Garten gibt es drei Brunnen für die kostenneutrale Bewässerung des weitläufigen Geländes. Ein Spielplatz mit Spielhaus aus Holz steht Ihren Kindern und Enkeln zur Verfügung. 

Der Verkauf erfolgt trotz großer Liebe zu diesem Juwel lediglich aus Altersgründen. 

Es entfällt auf den Käufer eine anteilige Maklercourtage von 3,57% auf den beurkundeten Kaufpreis. Sie ist nach Beurkundung fällig als Teil der kaufvertraglichen Vereinbarungen. 

Ein Energieausweis liegt vor und kann auf Anfrage eingesehen werden. 

Barrierefreies modernes Fachwerkhaus am Waldrand (1995), errichtet in traditioneller Bauweise, 29494 Trebel

schönes Haus kaufen im Wendland

Re. 39/25Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Grundstücksfläche 3070 m2
  • Wohnfläche 220 m2
  • zweigeschossiges Haupthaus
  • ebenerdiges Nebengebäude
  • Baujahr 1995
  • rollstuhlgerecht / barrierefrei im EG
  • 9 Zimmer
  • 2 Bäder EG/OG
  • 1 geräumige Gästetoilette
  • Holzkachelofen
  • 14 kW Weishaupt-Gastherme für Erdgas von 2018
  • Fußbodenheizung in den zentralen Räumen im EG (Diele, Küche, Bad)
  • 5,2 kW Solaranlage
  • Isolierglasfenster aus Kunststoff mit Rollläden
  • Werkstatträume im Anbau
  • grosse Terrasse
  • überdachte Arbeitsplätze im Freien
  • Carport / 2 Stellplätze
  • Ladestation für E-Auto an Soloaranlage angeschlossen
  • Grundsteuer 371,50 €
  • zur Zeit noch bewohnt
  • keine Maklerprovision für den Käufer
Barrierefreie Immobilie im LK Lüchow
rollstuhlgerecht Wohnen im Wendland

Am Ortsrand des schönen Wendland-Dorfes Trebel mit seiner überregional beliebten Gastronomie (Trebeler Bauernstuben) liegt am Rande des Naturparks Nemitzer Heide und unweit der Elbe das weitläufige Verkaufsgrundstück mit seinem geschmackvollen, sehr gepflegten Wohnhaus und großer Terrasse.

Das Haus wurde 1995 in traditioneller Fachwerkbauweise neu gebaut und rot verklinkert. Es ist heiztechnisch bestens aufgestellt mit moderner Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung in Diele, Küche, Bad, großem Holzscheitofen für drei Räume, zusätzlich mit einer 5,2 kW Solaranlage ausgerüstet, sowie rundum bestens wärmegedämmt mit Isofloc (Wandstärke 46 cm) und mit guten Isolierglasfenstern aus der Bauzeit ausgestattet.

Das großzügige Grundstück von insgesamt 3600 qm mit seinen alten Bäumen und einer Rasenfläche hat auf einer Seite freien Blick in die Wiesen. Es ist bebaut mit dem Wohnhaus (220 qm), bestehend aus zwei- geschossigem Haupthaus und einem ebenerdigen Anbau entlang der Grundstücksgrenze mit Wohnräumen. Hinzu kommt ein größerer Carport mit zwei Auto-Stellplätzen sowie zusätzlichem Platz zum Holzlagern und für Mülltonnen, Fahrräder etc. Die Zufahrt ist glatt gepflastert.

Im zentralen Wohnbereich, bestehend aus Wohnküche und Wohnzimmer, steht mittig ein wunderschöner, handwerklicher Holz-Kachelofen, der in alle Richtungen wohlige Wärme abstrahlt. Die moderne 14 kW Weishaupt-Gaszentralheizung stammt von 2018.


Das Haus betritt man über die geräumige Diele, in der seitlich eine Holztreppe über eine Galerie das OG erschließt. Im oberen Bereich hat das Haus weitere vier Zimmer und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im EG befinden sich neben Küche und Wohnbereich 2 Zimmer, Bad, Abstellraum und Durchgang zum Anbau. Badezimmer und Gäste-Toilette im EG ist äußerst komfortabel und geräumig, sowie rollstuhlgerecht.

Das Haus ist im gesamten EG barrierefrei, was auf den ersten Blick allerdings nicht ins Auge fällt, da alle Details mit Liebe und Geschmack ausgeführt wurden. Großzügige Verglasung sorgt für sonnigen Lichteinfall und lange Blickachsen im ganzen Haus.

Der Anbau verfügt über einen unabhängigen Eingang und zwei weitere Zimmer, Heizungsraum und Werkstatt, sowie zwei größere, unter demselben Dach befindliche Außenflächen, wo man überdacht sitzen oder im Freien arbeiten kann.

Das Haus befindet sich in ruhiger freier Ideal-Lage. Von der wenig befahrenen Stich-Strasse ist es gut 50 m entfernt.
Am hinteren Grundstücksrand beginnt ein Wäldchen. Gemeinsam mit dem Nachbarn zur Rechten wurde ein dazwischenliegendes Grundstück als Pufferzone gekauft und notariell entsprechend geteilt. Der Nachbar auf der anderen Seite befindet sich hinter dem Anbau des Verkaufsobjektes, auf der dem Garten abgewandten Seite.

Die bauzeitlichen Holzfenster mit 2-Scheiben-Isolierglas sind mit integrierten Handzug-Rollläden ausgestattet.

Der Ort und seine Nachbardörfer verfügen über alles, was zu einem modernen und umweltbewussten Leben notwendig ist. Im Dorf befinden sich – nach dem schönen Motto „Kleine Füsse, kurze Wege“ Kita und Grundschule. Im Nachbarort Gartow befindet sich ein Bioladen und ein sehr gut ausgestatteter EDEKA-Markt, sowie Baumarkt, Bank etc pp. Hinzu kommt der überregional bekannte Kulturstandort Schloß Gartow. Hier ist auch über eine Elbe-Fähre Anschluß nach Brandenburg und Berlin. Hamburg erreicht man über die Dömitzer Brücke. Die nächste Bahnverbindung in die Hauptstadt geht ab Salzwedel.

Das Haus ist derzeit noch bewohnt. Der Übergabezeitpunkt wird zwischen Verkäufer/Makler und dem Kaufinteressenten ausgehandelt, sobald die wirtschaftlichen Details geklärt sind.

Solarzellen auf den Nebengebäude

Wohn- und Geschäftshaus mit Tradition, erbaut 1789, neu errichtet 2000, 19309 Lenzen/Elbe

Mitten drin

In der eindrucksvollen Auen-Landschaft entlang der Elbe liegt die kleine Fachwerkstadt Lenzen, das „Rothenburg ob der Tauber“ des Nordens. Im vollständig unter Denkmalschutz stehenden Stadtkern befindet sich, vis-a-vis der Kirche, auf einem Grundstück von 330 m² das Ortsbild-prägende Verkaufsobjekt.

Das imposante Wohn- und Geschäftshaus von 1789 wurde mit einer Million Euro nachweisbarer Investition im Jahr 2000 innerlich vollständig neu errichtet. 

Fakten im Überblick

  • Wohnfläche 380 m² 
  • Grundstücksfläche 330 m² 
  • 3 Wohnungen vermietet:
    • 1 Wohnung (1. OG, 98,67 m²)
    • 2 Wohnungen (1. OG, je 54,5 m²)
  • 1 Gewerbeeinheit (EG, 160,00 m²) bezugsfrei, mit Büro, Personalraum, 2 Lager, Toilette
  • Ausbaureserve 2. OG (102 m², 77 m² und 33 m²)
  • Ausbaureserve Dachboden (ca. 200 m²)
  • Zentralheizung Brennwerttherme für Stadtgas
  • Garage (27 m²)
  • div. Lagerräume
  • neues Treppenhaus
  • vollverputzter Keller
  • Verfügbar ab Februar 2025 
  • 3,57 % Maklerprovision

In Ecklage zwischen der Geschäftsstrasse des Ortes mit ihren Läden und der Altstadtstrasse zum Rathaus liegt es gut sichtbar und strategisch perfekt positioniert. Das Haus steht auf zwei Seiten frei. 

Hier sind im 270 m² Nutzfläche umfassenden Erdgeschoß großformatige Schaufenster eingebaut, die den Laden, ein ehemaliges Bekleidungsgeschäft, zu einem Blickfang machen für jeden Reisenden, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in die Stadt einfährt.


Neben dem 160 m² großen, bezugsfreien Ladenraum befindet sich im EG ein Büro mit Glaswand (12 m²), ein Personalraum (11 m²), eine Toilette, ein kleiner Austritt (Innenhof), Lagerräume  (zus. 25 m²) und eine mit 27 m² sehr geräumige Garage mit breitem Tor.


Im 1. OG – erschlossen über ein neu errichtetes Treppenhaus – befinden sich drei vermietete Wohnungen (98,67 m² sowie zweimal 54,5 m²). Die Mieterstruktur ist seit 20 Jahren solide und trägt jährlich 13.712,82 € netto ein. 

Im 2. OG gibt es vollflächig eine Ausbaureserve. Die Infrastruktur für drei weitere Wohnungen (102 m², 77 m² und 33 m² bei voller Raumhöhe) ist bereits gelegt und vom Architekten durchgeplant. So könnte also die Rendite bei überschaubarer Investition verdoppelt werden.

Bis in diese Höhe sind auch vom Keller ab die Böden/Decken neu eingezogen. Das Traggerüst besteht aus Brandschutz-gemäß umkleidetem Stahl.

Über den Dächern der Stadt: Im 3. OG lässt sich auf einer gefühlt Fußballfeld-großen Fläche (ca. 200 m² nach WFB-Schlüssel) ein Loft denken. 

Hier wurde vom Eigentümer perfekt vorgearbeitet, denn fast alle Gefache ringsum sind mit denkmalgerechten Fenstern ausgestattet, die eine wohnliche Helligkeit in die hoch gelegene Etage (auf Dachhöhe der Kirche) bringen. 

Die dort oben sichtbare, beeindruckende Balkenstruktur wurde, wo notwendig, 1998/1999 vom Zimmermann in bauzeitlichem Stil ertüchtigt


Alle Fenster im Haus besitzen Isolierglasscheiben und wurden von dem Fachbetrieb Wolrath in Grabow, Niedersachsen auf Maß geliefert.

Der gesamte Keller des Hauses ist ausgeräumt, neu aufgebaut, trocken und sauber verputzt. Hier wäre aufgrund der schönen Gewölbestruktur auch ein Weinkeller denkbar.

Das Haus wird zentral mit Stadtgas versorgt und von einer höchst sparsamen Brennwerttherme (Remeha w40 ECO Reminox) beheizt. Alle Leitungen (Strom, Wasser) sind auf Stand. Es liegen für jede Etage Baupläne vor, aus denen Wandaufbau, Isolierstärken, Raum-Maße etc. entnommen werden können.

Glasfaser liegt strassenseitig an, aber ist noch nicht ins Haus geführt. Fußläufig finden sich Kita und Schule, Ärztehaus, mehrere Hausarztpraxen und Physiotherapien, Frisör, Fleischer, Getränkemärkte, Post, Supermärkte und diverse Einzelhändler, mehrere Gaststätten und Restaurants, darunter Deutschlands größtes (und vielleicht sogar bestes) Vegan-Restaurant in der Burg Lenzen.

Geschäftsräume im Erdgeschoss (ehemal. Bekleidungsgeschäft)

Garage