Barrierefreies modernes Fachwerkhaus am Waldrand (1995), errichtet in traditioneller Bauweise

Barrierefreie Immobilie im LK Lüchow

Re. 39/25Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Grundstücksfläche 3600 m2
  • Wohnfläche 220 m2
  • zweigeschossiges Haupthaus
  • ebenerdiges Nebengebäude
  • Baujahr 1995
  • rollstuhlgerecht / barrierefrei im EG
  • 9 Zimmer
  • 2 Bäder EG/OG
  • 1 geräumige Gästetoilette
  • Holzkachelofen
  • 14 kW Weishaupt-Gastherme für Erdgas von 2018
  • Fußbodenheizung in den zentralen Räumen im EG (Diele, Küche, Bad)
  • 5,2 kW Solaranlage
  • Isolierglasfenster aus Kunststoff mit Rollläden
  • Werkstatträume im Anbau
  • grosse Terrasse
  • überdachte Arbeitsplätze im Freien
  • Carport / 2 Stellplätze
  • Ladestation für E-Auto an Soloaranlage angeschlossen
  • Grundsteuer 371,50 €
  • zur Zeit noch bewohnt
  • keine Maklerprovision für den Käufer

Am Ortsrand des schönen Wendland-Dorfes Trebel mit seiner überregional beliebten Gastronomie (Trebeler Bauernstuben) liegt am Rande des Naturparks Nemitzer Heide und unweit der Elbe das weitläufige Verkaufsgrundstück mit seinem geschmackvollen, sehr gepflegten Wohnhaus und großer Terrasse.

Das Haus wurde 1995 in traditioneller Fachwerkbauweise neu gebaut und rot verklinkert. Es ist heiztechnisch bestens aufgestellt mit moderner Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung in Diele, Küche, Bad, großem Holzscheitofen für drei Räume, zusätzlich mit einer 5,2 kW Solaranlage ausgerüstet, sowie rundum bestens wärmegedämmt mit Isofloc (Wandstärke 46 cm) und mit guten Isolierglasfenstern aus der Bauzeit ausgestattet.

Das großzügige Grundstück von insgesamt 3600 qm mit seinen alten Bäumen und einer Rasenfläche hat auf einer Seite freien Blick in die Wiesen. Es ist bebaut mit dem Wohnhaus (220 qm), bestehend aus zwei- geschossigem Haupthaus und einem ebenerdigen Anbau entlang der Grundstücksgrenze mit Wohnräumen. Hinzu kommt ein größerer Carport mit zwei Auto-Stellplätzen sowie zusätzlichem Platz zum Holzlagern und für Mülltonnen, Fahrräder etc. Die Zufahrt ist glatt gepflastert.

Im zentralen Wohnbereich, bestehend aus Wohnküche und Wohnzimmer, steht mittig ein wunderschöner, handwerklicher Holz-Kachelofen, der in alle Richtungen wohlige Wärme abstrahlt. Die moderne 14 kW Weishaupt-Gaszentralheizung stammt von 2018.


Das Haus betritt man über die geräumige Diele, in der seitlich eine Holztreppe über eine Galerie das OG erschließt. Im oberen Bereich hat das Haus weitere vier Zimmer und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im EG befinden sich neben Küche und Wohnbereich 2 Zimmer, Bad, Abstellraum und Durchgang zum Anbau. Badezimmer und Gäste-Toilette im EG ist äußerst komfortabel und geräumig, sowie rollstuhlgerecht.

Das Haus ist im gesamten EG barrierefrei, was auf den ersten Blick allerdings nicht ins Auge fällt, da alle Details mit Liebe und Geschmack ausgeführt wurden. Großzügige Verglasung sorgt für sonnigen Lichteinfall und lange Blickachsen im ganzen Haus.

Der Anbau verfügt über einen unabhängigen Eingang und zwei weitere Zimmer, Heizungsraum und Werkstatt, sowie zwei größere, unter demselben Dach befindliche Außenflächen, wo man überdacht sitzen oder im Freien arbeiten kann.

Das Haus befindet sich in ruhiger freier Ideal-Lage. Von der wenig befahrenen Stich-Strasse ist es gut 50 m entfernt.
Am hinteren Grundstücksrand beginnt ein Wäldchen. Gemeinsam mit dem Nachbarn zur Rechten wurde ein dazwischenliegendes Grundstück als Pufferzone gekauft und notariell entsprechend geteilt. Der Nachbar auf der anderen Seite befindet sich hinter dem Anbau des Verkaufsobjektes, auf der dem Garten abgewandten Seite.

Die bauzeitlichen Holzfenster mit 2-Scheiben-Isolierglas sind mit integrierten Handzug-Rollläden ausgestattet.

Der Ort und seine Nachbardörfer verfügen über alles, was zu einem modernen und umweltbewussten Leben notwendig ist. Im Dorf befinden sich – nach dem schönen Motto „Kleine Füsse, kurze Wege“ Kita und Grundschule. Im Nachbarort Gartow befindet sich ein Bioladen und ein sehr gut ausgestatteter EDEKA-Markt, sowie Baumarkt, Bank etc pp. Hinzu kommt der überregional bekannte Kulturstandort Schloß Gartow. Hier ist auch über eine Elbe-Fähre Anschluß nach Brandenburg und Berlin. Hamburg erreicht man über die Dömitzer Brücke. Die nächste Bahnverbindung in die Hauptstadt geht ab Salzwedel.

Das Haus ist derzeit noch bewohnt. Der Übergabezeitpunkt wird zwischen Verkäufer/Makler und dem Kaufinteressenten ausgehandelt, sobald die wirtschaftlichen Details geklärt sind.

Wohn- und Geschäftshaus mit Tradition, erbaut 1789, neu errichtet 2000

Mitten drin

In der eindrucksvollen Auen-Landschaft entlang der Elbe liegt die kleine Fachwerkstadt Lenzen, das „Rothenburg ob der Tauber“ des Nordens. Im vollständig unter Denkmalschutz stehenden Stadtkern befindet sich, vis-a-vis der Kirche, auf einem Grundstück von 330 m² das Ortsbild-prägende Verkaufsobjekt.

Das imposante Wohn- und Geschäftshaus von 1789 wurde mit einer Million Euro nachweisbarer Investition im Jahr 2000 innerlich vollständig neu errichtet. 

Fakten im Überblick

  • Wohnfläche 380 m² 
  • Grundstücksfläche 330 m² 
  • 3 Wohnungen vermietet:
    • 1 Wohnung (1. OG, 98,67 m²)
    • 2 Wohnungen (1. OG, je 54,5 m²)
  • 1 Gewerbeeinheit (EG, 160,00 m²) bezugsfrei, mit Büro, Personalraum, 2 Lager, Toilette
  • Ausbaureserve 2. OG (102 m², 77 m² und 33 m²)
  • Ausbaureserve Dachboden (ca. 200 m²)
  • Zentralheizung Brennwerttherme für Stadtgas
  • Garage (27 m²)
  • div. Lagerräume
  • neues Treppenhaus
  • vollverputzter Keller
  • Verfügbar ab Februar 2025 
  • 3,57 % Maklerprovision

In Ecklage zwischen der Geschäftsstrasse des Ortes mit ihren Läden und der Altstadtstrasse zum Rathaus liegt es gut sichtbar und strategisch perfekt positioniert. Das Haus steht auf zwei Seiten frei. 

Hier sind im 270 m² Nutzfläche umfassenden Erdgeschoß großformatige Schaufenster eingebaut, die den Laden, ein ehemaliges Bekleidungsgeschäft, zu einem Blickfang machen für jeden Reisenden, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in die Stadt einfährt.


Neben dem 160 m² großen, bezugsfreien Ladenraum befindet sich im EG ein Büro mit Glaswand (12 m²), ein Personalraum (11 m²), eine Toilette, ein kleiner Austritt (Innenhof), Lagerräume  (zus. 25 m²) und eine mit 27 m² sehr geräumige Garage mit breitem Tor.


Im 1. OG – erschlossen über ein neu errichtetes Treppenhaus – befinden sich drei vermietete Wohnungen (98,67 m² sowie zweimal 54,5 m²). Die Mieterstruktur ist seit 20 Jahren solide und trägt jährlich 13.712,82 € netto ein. 

Im 2. OG gibt es vollflächig eine Ausbaureserve. Die Infrastruktur für drei weitere Wohnungen (102 m², 77 m² und 33 m² bei voller Raumhöhe) ist bereits gelegt und vom Architekten durchgeplant. So könnte also die Rendite bei überschaubarer Investition verdoppelt werden.

Bis in diese Höhe sind auch vom Keller ab die Böden/Decken neu eingezogen. Das Traggerüst besteht aus Brandschutz-gemäß umkleidetem Stahl.

Über den Dächern der Stadt: Im 3. OG lässt sich auf einer gefühlt Fußballfeld-großen Fläche (ca. 200 m² nach WFB-Schlüssel) ein Loft denken. 

Hier wurde vom Eigentümer perfekt vorgearbeitet, denn fast alle Gefache ringsum sind mit denkmalgerechten Fenstern ausgestattet, die eine wohnliche Helligkeit in die hoch gelegene Etage (auf Dachhöhe der Kirche) bringen. 

Die dort oben sichtbare, beeindruckende Balkenstruktur wurde, wo notwendig, 1998/1999 vom Zimmermann in bauzeitlichem Stil ertüchtigt


Alle Fenster im Haus besitzen Isolierglasscheiben und wurden von dem Fachbetrieb Wolrath in Grabow, Niedersachsen auf Maß geliefert.

Der gesamte Keller des Hauses ist ausgeräumt, neu aufgebaut, trocken und sauber verputzt. Hier wäre aufgrund der schönen Gewölbestruktur auch ein Weinkeller denkbar.

Das Haus wird zentral mit Stadtgas versorgt und von einer höchst sparsamen Brennwerttherme (Remeha w40 ECO Reminox) beheizt. Alle Leitungen (Strom, Wasser) sind auf Stand. Es liegen für jede Etage Baupläne vor, aus denen Wandaufbau, Isolierstärken, Raum-Maße etc. entnommen werden können.

Glasfaser liegt strassenseitig an, aber ist noch nicht ins Haus geführt. Fußläufig finden sich Kita und Schule, Ärztehaus, mehrere Hausarztpraxen und Physiotherapien, Frisör, Fleischer, Getränkemärkte, Post, Supermärkte und diverse Einzelhändler, mehrere Gaststätten und Restaurants, darunter Deutschlands größtes (und vielleicht sogar bestes) Vegan-Restaurant in der Burg Lenzen.

Geschäftsräume im Erdgeschoss (ehemal. Bekleidungsgeschäft)

Garage

Sonne und Mittelmeer – familiengeeignetes Ferienhaus oder ständiger Wohnsitz in Peyriac de Mer/Languedoc/Frankreich

Über den Dächern von Peyriac de mer

Re. 37/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Grundfläche 160 qm
  • 3 Etagen
  • bezauberndes Mittelmeerdorf im Languedoc
  • denkmalgerecht Grundsaniert
  • Dach 20cm gedämmt
  • Fenster größtenteils mit Isolierverglasung
  • 7 Zimmer
  • 3 Bäder mit Dusche und WC
  • Pellet-Ofen
  • 8 min zur Badestelle

Im Auftrag eines Freundes (Eigentümer), daher ohne Vermittlungsgebühr bieten wir an:

Im Auftrag eines Freundes (Eigentümer), daher ohne Vermittlungsgebühr bieten wir in Südfrankreich (Department Aude/Languedoc) an: liebevoll fertig-saniertes, lichtes und angenehm geräumiges Wohnhaus (7 Zimmer) im Ortskern von Peyriac-de-Mer, dem „St. Tropez Occitaniens“.

Das Haus (Bj. ca. 1870) im historischen Dorfkern des sehr gepflegten Dorfes besitzt 160 qm Wohnfläche (200 qm brutto) auf 3 Etagen, ist winterfest dank einer modernen Pellet-Heizung. Alle Fenster, Fußböden und die Tür sind liebevoll und denkmalgerecht auf technischen Stand der Zeit gebracht (Fenster größtenteils mit Isolierverglasung und von ABF, Architecte des Bâtiments de France, genehmigt), ohne den Charakter des Hauses zu verfälschen. So sind beispielsweise die 150 Jahre alten Terrakotta-Ziegel (franz.: Tomettes) aufgearbeitet und nun wie neu.
Das Dach ist isoliert (20 cm Dämmung), die Fassade ist frisch verputzt (2022) – hier sind nirgendwo Arbeiten nötig.

Eine ortstypische historische Spiraltreppe verbindet die Etagen. Pro Etage gibt es je ein großzügiges, gut belichtetes zentrales Zimmer und jeweils kleinere zum Schlafen oder Arbeiten geeignete Zimmer (siehe Pläne). In allen drei Etagen gibt es moderne Bäder/Toiletten mit automatischer Belüftung). Alle Räume, die nicht über die Pelletheizung
erreicht werden, können mit den Frankreich-typischen Elektrowandheizungen erwärmt werden. Eine moderne Einbauküche befindet sich im EG. Das Haus ist an DSL angeschlossen, Glasfaser-Internet liegt im Dorf an und wird auf Antrag in jedes Haus verlegt (über Hochleitungs-Kabel).

Das Haus ist als erster Wohnsitz ebenso geeignet wie als Ferienhaus und liesse sich auch mühelos in einen vermietbaren und einen privaten Teil unterteilen. Es wird verkauft mit folgendem, im Kaufpreis inbegriffenen Inventar: moderner, fernsteuerbarer Pellet-Ofen (Baujahr 10/2020), EBK.
Ein erschwinglicher Hausmeister-Service oder Betreuung von Gästen kann im Dorf umstandslos organisiert werden.

Grund des Verkaufs: Eigentümer hat für seine jüngst gewachsene Familie ein größeres Haus mit Garten im selben Dorf erworben.

Erdgeschoss

Das zu Verkauf stehende Haus liegt in Dorfbild-prägender Ecklage 50 m vom Bäcker des Dorfes und 150 m vom kleinen Supermarkt, der sich am Dorfplatz mit Restaurants und Bistros, sowie Bürgermeisterei und Kirche befindet. Selbst mit dem langsamsten Fahrrad ist man in 8 min. am Salzwasser-Badesee „Doul“ und mit dem Auto in 12 min. am offenen
Mittelmeer. Hier finden sich 40 km weiße Sand-Strände an azurblauem Karibik-Wasser – von St- Pierre über Leucate bis zum Kinder-Spassbad-Paradies Barcarès. Neben kind-gerechtem Badeurlaub ist hier Surfen ein Muss.

Erstes Geschoss

Umfeld und Kultur
Peyriac de Mer liegt eine Viertelstunde mit dem Auto von Narbonne, dessen legendäre Markthalle seit Jahren zur beliebtesten Markthalle Frankreichs gewählt wird. Peyriac ist kein Durchgangsort und der Zugang zum Dorf ist im Sommer für Touristen streng begrenzt (Parkplätze vor den Türen des Dorfes; keine Camping-Stellplätze!). Es zählt daher zu den
Lieblingsorten von Individual-Touristen und ist mit seiner äußerst gepflegten und harmonischen Hauslandschaft einzigartig unter den Mittelmeerdörfern zwischen Marseille und Barcelona.

In den zahllosen Restaurants der Region werden phänomenale Spezialitäten aus dem Mittelmeer angeboten – bis hin zu 3-Sterne-Michelin-Qualität (Auberge du Vieux Puits).

Zweites Geschoss

Der Wein der Region Corbières – insbesondere wenn er aus den handgepflückten Bio-Reben ohne Sulfit-Zuschlag gekeltert wird – erreicht Weltspitzen-Niveau.
Die maritimen Berge des Departement Aude bieten hunderte von gut beschilderten ausgedehnten Wandertouren mittleren Schwierigkeits-Grades an: vor der Haustür in Peyriac beginnen zahlreiche mehrstündige Touren rund um die Etangs – ehemalige Salzseen. Mountain-Biker kommen auf tausenden Kilometern von „VTT“-Touren vom Canal du Midi bis zur Küste auf ihre Kosten. Die Künstlerdörfer der näheren Region – allen voran das nahegelegene Bergdorf Lagrasse und das Richtung spanische Grenze gelegene Collioure – laden zu Exkursionen ein.

Kaufabwicklung
Wir coachen Sie durch alle Untiefen der französischen Eigentumsübertragung bis hin zum Notar-Vertrag.

In aller Kürze:
Das Haus wird in folgenden Schritten verkauft: anders als in Deutschland gibt es einen bindenden Vorvertrag mit 10 Tagen Bedenkzeit, durch einen Notar erstellt – dann Anzahlung 10 % – dann ca. 2 Monate später Fälligstellung des Gesamtkaufpreises und bezugsfrei geräumte Übergabe des Hauses nach vollständiger Kaufpreiszahlung. Es kommen ca. 9,5% Kaufnebenkosten hinzu.

Die Grundsteuer (taxe foncière) beträgt 94,00 €/mtl. (hoher Pflegegrad des Dorfes!). Bei Anmeldung als Zweitwohnsitz oder Ferienhaus kommt derzeit noch eine weitere Steuer (taxe d’habitation) hinzu. Hauptwohnsitze sind nicht taxe d’habitation-pflichtig.

Grundrisse

Dach neu und gedämmt

Helle 3-Zimmer-Wohnung mit schönem Blick auf Wiesen und Felder

Mehrfamilienhaus

Re. 35/24 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

Aus 1. Hand bieten wir im Alleinauftrag an:

Am Rand der Stadt Lenzen/Elbe liegt – mit schönem Ausblick ins Grüne – die zu Verkauf stehende 76 qm grosse 3-Zi Wohnung, im 1. OG in Ecklage in gepflegtem Wohnblock (10 Eigentumswohnungen) mit hoher Instandhaltungsrücklage.

Aus 1. Hand 3-Zi Wohnung

Isolierglassscheiben mit elektrischen Alu-Jalousien. Einbauküche kann kostenfrei übernommen werden und ist in gut nutzbarem Zustand. Besonders nützlich: die Kühlkombi von Constructa. 

Bad mit Wanne und Dusche. Die Wohnung verfügt über eine Junkers ZWR 18-3E Brennwerttherme Bj. 1996 für Zentralheizung und Wasser. 

In der Wohnung ist eine Renovierung nötig: Alle Wände müssen tapeziert/gestrichen werden. Der bestehende Boden-Belag ist verbraucht.

Wäscheplatz auf dem Dachboden. Sehr geräumiger (Doppel-)Keller (14 qm) mit 2,2 m Deckenhöhe (Luftschutzkeller). Daneben gemeinsam genutzter Waschraum.

Haus ist gut verwaltet und stets gepflegt worden. Es besteht keinerlei Sanierungsstau. Auf dem Plan stehen Arbeiten an der Kanalisation, Dachdämmung (über der Wohnung bereits geschehen).

Jährliche Hausbetriebskosten z.Zt. 1.153,26 Euro = 96,00 € mtl. inkl.
51,77 € Instandhaltungs-Rücklage.

Abrechnung Rücklage (Eigentümerversammlung 2024) liegt vor: kein
Instandhaltungs-Stau, kein Nachzahlen erforderlich. Gesamtguthaben in
Verbindung mit der Wohneinheit zum 1.10.2024: 4.102,38 €

Mietspiegel Lenzen: 5,90 € bis 8,00 € je nach Ausstattung. Es sind keine
Angaben zu den real erzielbaren Mieten möglich, da die Wohnung aus
erster Hand verkauft wird und bis zum Schluß (2024) von der verstorbenen
Mutter der Eigentümerin bewohnt wurde

Verkäufer trägt die Makler-Provision in vollem Umfang.

Umfeld
In Lenzen finden sich das Rathaus Lenzen mit Bürgeramt, zwei
Supermärkte, zwei Getränkemärkte, ein Ärztehaus, zwei Hausarztpraxen,
drei Physiotherapien, Frisör, diverse
Restaurants und Eiscafés und Einzelhändler (Schlachter, Schuster, Post
etc.). Die Bahn nach HH und B kann per Bus von genau vor der Tür
erreicht werden (1,5 Std.)
Das absolute Plus: zwei Fahrrad-Minuten entfernt ein riesiger Badesee
mit Steganlage und Sandbucht; hier kann auch gesegelt werden. Fünf
Fahrradminuten entfernt die Elbe mit Fähre ins Wendland und Sporthafen.
Regelmässige Kulturaktivitäten im „Färbergarten“ (Backtag etc.) und bei
„Lunkini“ (Kulturverein mit Open-Air-Kino).

Glasfaseranschluß wird aktuell (Ende 2024) vom Ende der Hamburger
Strasse her zu den Wohneinheiten weiter gezogen.

Stilvolle Gründerzeit-Villa mit schönem Garten in Lenzen/Elbe

Gründerzeitvilla in Lenzen kaufen

Re. 34/24 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

Im Alleinauftrag des Eigentümers bieten wir an:

eines der schönsten Häuser der Prignitz in zentraler Lage in Lenzen / Elbe, 5 Minuten vom Badesee und vom Sportboot-Hafen – gepflegte Gründerzeitvilla (Bj. 1898) mit rund 250 m² Wohnfläche und prächtigem Fassadenschmuck auf 1568 m² Eigentums-Grundstück (zzgl. 387 m² Gemeindeland in pachtfreier Nutzung) in zentraler Lage in Lenzen. 

Grundrisse und Exposé stehen zur Verfügung.

Fakten im Überblick

  • Fakten im Überblick
  • Grundstücksfläche gesamt 1955 m²
  • Wohnfläche ca. 210 m² (zzgl. Flur, Keller, Remise und Windfang) bei 187 m² brutto-Grundfläche je Etage
  • derzeit aufgeteilt in 2 Wohnungen à 115 m² (EG) und ca. 95 m² (OG)
  • neue Gaszentralheizung Bj. 2023 (Weishaup/groß genug für ganzes Gebäude); im OG derzeit zusätzl. noch älterer Brennwertkessel
  • stilvolle Altbau-Details (riesige doppelflügelige Türen, Dielenfussboden, Stuck-Decke etc.)
  • wunderschöne historische Zementfliesen vollflächig in Veranda, Flur und Küche
  • Isolierglasfenster von 1997
  • gläserne Veranda/Windfang aus Aluminium
  • zu 50 % unterkellert; preussische Kappendecke in tadellosem Zustand
  • sehr ordentliches, grosses Nebengebäude mit Garage, Werkstatt, Fahrradraum, Brunnen (ca. 100 qm)
  • EG sofort bezugsfrei, OG ab 1.7.2025 frei

Das Haus ist teilunterkellert (rückwärtig auf voller Breite) und wurde 2023 mit einer neuen Gaszentralheizung (Weishaup) ausgestattet. Die Raumhöhen im EG sind herrschaftlich (3,28 m), ebenso wie die wunderschönen, bestens erhaltenen bauzeitlichen Zementziegel und die bauzeitlichen Kassetten-Flügeltüren mit prunkvollen Beschlägen.

Diese drei über Flügeltüren verbundenen Räume haben insgesamt mehr als 60 qm, die als prunkvolles Wohnzimmer nutzbar sind.

1997 wurden rundum stilvolle, zum Haustyp passende, teils oben gerundete Isolierglasfenster nachgerüstet, einige davon mit fernsteuerbarer elektrischer Jalousie.

Man betritt das Haus (Hausgrundfläche 12,5 x 15m) über einen schön gefliesten Windfang, der genügend Platz zu Sitzen mit mehreren Personen bietet. Im EG befinden sich fünf Wohnräume (115 qm² netto-Fläche), drei davon als Zimmerflucht mit Flügeltüren, eine großzügige Küche, ebenfalls mit originalem Zementziegelboden, sowie zwei Bad-Räume je mit Toilette und Dusche (hier Renovierungsbedarf).

Das OG ist derzeit noch bis einschliesslich 06/2025 vermietet. Einnahmen und steuerliche Vorteile möglich bei Vermietung. Das OG verfügt über die gleiche Raumstruktur wie das EG, ist gut belichtet mit rundum aufrechten Fenstern, schöne alte Türen und Fachwerkbalken, die Räume teilweise im Mansarden-Stil mit Schrägen.

Stuck an der Decke Flügeltüren
Hausverkauf in der Prignitz

Im Garten befindet sich eine Remise mit mehreren Werkstatträumen und einer kleinen Garage, sowie einem Brunnen. Garten und Vorgarten zur Strasse hin sind gepflegt und mit einem stilvollen Zaun eingefasst. Nach Süden hinaus hinter der Remise der ehemalige Wirtschaftsgarten.

Umfeld

In Lenzen finden sich das Rathaus Lenzen mit Bürgeramt, zwei Supermärkte, zwei Getränkemärkte, ein Ärztehaus, zwei Hausarztpraxen, drei Physiotherapien, Frisör, diverse

Restaurants und Eiscafés und Einzelhändler (Schlachter, Schuster, Post etc.). Die Bahn nach HH und B kann per Bus von genau vor der Tür erreicht werden (1,5 Std.)

Das absolute Plus: zwei Fahrrad-Minuten entfernt ein riesiger Badesee mit Steganlage und Sandbucht; hier kann auch gesegelt werden. Fünf Fahrradminuten entfernt die Elbe mit Fähre ins Wendland und Sporthafen.

Regelmässige Kulturaktivitäten im „Färbergarten“ (Backtag etc.) und bei „Lunkini“ (Kulturverein mit Open-Air-Kino).

Ein PDF-Exposé kann unter Angabe von Name, Anschrift und Emailadresse angefordert werden.

Die Provision wird vollständig vom Verkäufer getragen.

Nebengebäude Haus zu verkaufen

Garage

Der Keller ist hoch, sauber und trocken.

Das Dach ist gedämmt.

Saniertes Fachwerkhaus mit zauberhaftem Nebengebäude und kleinem, grünem Hof (1704)

Werkstatt an der Elbe kaufen

Re. 32/23Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

Im historischen Stadtkern von Lenzen, nur wenige Schritte von den Flüssen Elbe und Löcknitz entfernt, sowie fußläufig vom großen Rudower Badesee, bieten wir im Alleinauftrag zwei miteinander verbundene, denkmalgeschützte, in einer ruhigen Nebenstrasse gelegene Fachwerkhäuser von ca. 1704 zum Kauf an.

Fakten im Überblick

  • Grundstücksfläche 355 m2

  • Wohnfläche 150 m2
•
  • 3 Wohnungen à 55 qm, 55 qm und 47 qm
  • wunderschönes Nebengebäude (ehem. Tischlerei)
  • weiterer Werkstattraum mit Gartenzugang (ca. 31 qm Ausbaureserve für 4. Wohnung)
  • großzügiger Dachstuhl (ca. 70 qm Ausbaureserve Wohnen)
  • Gaszentralheizung

  • denkmalgeschützt

  • baumbestandener Innenhof mit Rasenfläche

  • Garage/Stellplatz

  • sehr schicke handwerkliche Details (traditionelle Tischlerarbeiten)
Fachwerkstadt Lenzen Elbe

Die beiden zusammenhängenden Häuser sind bereits denkmalgerecht grundsaniert (Isolierglas-Fenster) und in sofort beziehbarem, sehr gepflegtem Zustand. Die Häuser weisen zahlreiche, äußerst geschmackvolle und gut erhaltene, von dem Erbauer, einem Tischlermeister, handwerklich hergestellte Elemente wie Türen, Einbauschränke, Treppen auf.

Die zusammenhängenden Häuser sind derzeit in 3 Wohnungen aufgeteilt. Eine davon (55 qm) ist derzeit vermietet. Bezugsfrei sind die anderen Einheiten (55 + 47 qm), sowie alle Nebenflächen und Ausbaureserven.

Zusammen mit einer stilvoll mit Sprossenfenstern ausgestatteten Tischlerwerkstatt, die im Originalzustand erhalten und gut ausbaubar ist (56 qm + Dachgeschoß gleicher Größe), liegt das Ensemble auf ca. 335 qm Grundstück.

Als Nebenräume kommen eine kleine Werkstatt im Haus (31 qm), sowie ein „Clubraum“ im Garten (11 qm) hinzu. Eine Ausbaureserve von weiteren 110 qm brutto befindet sich im Dachstuhl, der geräumig aufgeteilt und sehr hoch ist (5 m).

Die grüne Hoffläche mit Blumen, Büschen und Bäumen liegt rundum von anderen Gärten, Häusern und Gartenmauern eingeschlossen und ist sehr ruhig.

Zustand

Die Hausvorderseite der Häuser und die Wohnungen sind in sehr gutem Zustand und sind durchgehend bewohnt und beheizt worden. Gartenseitig enthält die Rückwand (Lehm-Gefache) einige kleinere, statisch unbedenkliche Risse. Der Clubraum ist als provosorisches Gebäude anzusehen.
Die Remise ist derzeit in einem zum Arbeiten sofort benutzbaren Zustand, doch sollte mittelfristig das Dach neu eingedeckt werden (ist momentan dicht, historische Biberschwanzeindeckung). Alle diese Maßnahmen sind in Absprache mit der Denkmalpflege möglich und förderfähig (ca. 50 – 60% je nach Nutzungsart).

Infrastruktur

Das Haus ist mit moderner Elektrik versorgt, an Stadtgas und Wasser/Abwasser angeschlossen, und wird mit einer Junkers Cerastar ZR24-3 zentral beheizt. Lenzen ist bereits flächendeckend mit Glasfaser versorgt. Das Verkaufsobjekt verfügt jedoch derzeit noch nicht über einen eigenen Anschluß.

In Lenzen gibt es ein Rathaus mit Bürger-Amt, 2 Supermärkte, 2 Getränkemärkte, 2 Bäcker, Schlachter, Schuster, diverse Restaurants, Pensionen und Hotels, Kindergarten, Schule, ein Ärztezentrum, sowie eine günstige, stündliche Bus/Bahn-Verbindung nach Berlin und Hamburg.

Förderung

Das Land Brandenburg, die Sanierungskommission für den historischen Stadtkern von Lenzen und die Denkmalpflege haben ein Programm zur Sanierung des Fachwerkensembles im Stadtkern aufgelegt. Wer Wohnraum schafft für Tourismus und Langzeit-Vermietung, kann für alle Flächen, die er nicht selbst bewohnt, weitere Mittel erhalten.

Lage
Das Objekt liegt im Stadtkern mit überwiegend Fachwerkbauten – in seiner Gesamtheit ein Denkmal. Die Stadtsilhouette wird von Türmen geprägt: Burgturm, Kirchturm, Rathausturm und Stumpfer Turm. Die Burg ist heute Museum und ein landesweit bekanntes Tagungszentrum.

Dieser einzigartige Bau-Bestand kann unter ag-historische-stadtkerne (de) unter dem /historische-stadtkerne/lenzen näher betrachtet werden.

Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen

Vielfältig nutzbares, grosszügiges Gelände mit diversen Gebäuden in Lenzen

175.000 € VB

Re. 26/23 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

Fakten

  • 5.000 qm Grundstück
  • ehemaliges Hotel, 20 Zimmer, 800 qm Wohnfläche
  • historische Bauelemente in Treppenhaus, Böden, Dachgeschoss
  • Dachgeschoß ausbaufähig
  • ehem. Hausmeisterwohnung mit Blick bis zur Elbe
  • Unterkellert
  • Nebengebäude
  • Hof 600qm Natursteinpflaster
  • Sanierungsbedürftig

Das ehemalige Hotel Germania steht hier zu Verkauf.

Für Mehr-Generationen-Projekt, als Co-Working-Space, Hotel, zum Wohnen für große Familien, als Gewerbe-Standort oder einfach als Baugrundstück für mehrere Stadtvillen geeignet!

Im Auftrag der Eigentümer verkaufen wir in der Altstadt des beschaulichen Städtchens Lenzen an der Elbe:
Wohnhaus (800 qm Wohnfläche) mit klassizistischer Fassade, einer Flut von Räumen (20 – 90 qm) mit herrschaftlichen Deckenhöhen (4,10 m) auf einem ausgedehnten baumbestandenen Grundstück, das am unteren Ende an einem Bächlein mit Verbindung zum Rudower See mündet.

Das Haus liegt genau außerhalb des denkmalgeschützten Innenstadt-Bereichs und ist daher von allen Gestaltungs- und Erhaltungs-Auflagen frei.

Durch seine Geschichte (Nutzung als Hotel, Schule und private Wohnung) befinden sich die Räume in ganz unterschiedlichem Zustand.

Das Haus ist klar und gut nutzbar gegliedert mit langen zentralen Fluren und wird über zwei aussenliegende Treppentürme erschlossen, von denen einer wirklich wundervoll ist!
Im Erdgeschoß wurde das Haus bis 2023 bewohnt und ist in einem sofort nutzbaren Zustand.

Im 1. OG, dem Stockwerk mit den höchsten Deckenhöhen (4,10 m), hat man durch schöne Rundbogen-Fenster einen herrlichen Ausblick über die umliegenden Häuser hinweg auf die Flusslandschaft Elbe.
Hier ist der Charakter der Räume noch stark von Schule und Behörde geprägt.

Im Dachgeschoss ist ein bauzeitlicher Zustand. In dem Turmbauwerk auf der rechten Gebäudeseite befindet sich die ehemalige Hausmeisterwohnung, die derzeit in ruinösem, aber leicht rettbaren Zustand ist. Die Fernsicht bis zur Elbe ist hier oben herrlich! Das könnte eine sehr schöne vermietbare Wohnung mit eigenem Treppenhaus werden.

Das Dach ist derzeit noch dicht, sollte aber in den nächsten Jahren neu gemacht werden. Das Balkenwerk befindet sich in gutem Zustand. Die Zentralheizung ist nicht funktional, aber inklusive Verrohrung vorhanden. Schornsteine wurden von den Eigentümern für Holzofenheizung genutzt. Elektrik ist funktional. Die Stadt Lenzen ist an Gas, Wasser/Abwasser und Glasfaser angeschlossen.

Im Hof, der auf ca. 600 qm mit Natursteinpflaster gepflastert ist, befindet sich noch ein Nebengebäude, das sich in einem teilweise renovierungsbedürftigen Zustand befindet (Dach an einer Ecke undicht), aber noch gut als Werkstatt/Gewerbe nutzbar und auch mühelos – mit seiner Terrasse zum Garten – zum Wohnen umnutzbar ist.

Der ehedem Park-artige Garten (1/2 Hektar=5.000 qm), der zu mehr als der Hälfte noch im „Siedlungsgebiet“ liegt, also auf Antrag bebaut werden dürfte, ist mangels Pflege etwas verwildert, bietet aber ein einzigartiges Potential. Hier haben die Vor-Eigentümer bis vor kurzem einen Selbstversorger-Garten mit Gemüse betrieben. Hier sind den Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungs-Fantasien keine Grenzen gesetzt.