Stilvoller Neubau in Spitzenlage am Deich mit Blick auf die Elbe

Stilvolles Haus am Elbdeich

Re. 41/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Wohnfläche 140 m² 
  • Grundstücksfläche 1600 m²
  • Neubau von 1999 in Bestzustand
  • 5 Zimmer
  • 2 Bäder
  • großer Hauswirtschaftsraum
  • Ausbaureserve Dachboden
  • OG bezugsfrei
  • EG zur Zeit vermietet
  • Gasheizung von 2024
  • Glasfaser im Haus
  • vollbiologische Kleinkläranlage
  • Gartenhaus
  • Grundwasserbrunnen mit Pumpe im Gartenhaus
  • Carport mit 2 Stellplätzen
  • Verfügbar nach Absprache 
  • Provision 3,57%

In Mödlich, dem Blankenese der Lenzerwische, im Herzen des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe (Prignitz/Brandenburg) verkaufen wir im Alleinauftrag in erster Reihe am Deich:

Gepflegtes Wohnhaus (Neubau 1999) auf 1600 qm Land im sympathischen Stil: „außen Bullerbü und innen High-Tech“.

Die Lenzerwische ist eine besonders gesuchte Lage in der atemberaubenden Auenlandschaft der Elbe mit ihren saftig grünen Wiesen, den artenreichen Tümpeln und den gewaltigen Solitären: mehrhundertjährigen Eichen und Ulmen. Genau gegenüber auf der anderen Flußseite befindet sich der schönste Teil von Niedersachsen mit dem Hügel Höbeck und seinen Ausflugslokalen – zu erreichen über zwei Fähren (Lenzen und Schnackenburg), sowie die Dömitzer Brücke.

Die Höfe der Marschhufendörfer liegen wie Perlen aufgefädelt entlang der berühmten Alleenstrasse zwischen Dömitz und Lenzen. Auf der Deichkrone verläuft Deutschlands beliebteste Radel-Strecke von Dresden bis Hamburg.

Vom Balkon aus können Sie die Störche beim Frösche fangen und den genau gegenüber des Verkaufsobjektes nistenden Seeadler beobachten.

Abends spazieren Sie an Reetdachhäusern entlang zur „Alten Fischerkate“ oder trinken ein gepflegtes Wendland-Bräu im benachbarten Biergarten „Elbeglück“. Mit dem Rad gelangen Sie in wenigen Minuten zum schwimmenden Café „Eisvogel“ im Sportboothafen.

In dieser absoluten Spitzenlage befindet sich – mit unverbaubarem Blick auf die Elbe aus dem oberen Wohnzimmer und vom geräumigem Balkon – nur 30 Meter vom Deich auf einem kleinen Hausberg das Verkaufsobjekt mit seinem Garten und großer Terrasse – alles in bester Südlage.

Das Haus mit seinen 140 qm Nutzfläche – aufgeteilt auf 5 Zimmer und einen komfortablen Hauswirtschaftsraum – hat einen annähernd quadratischen Grundriss von 9,5 x 10 m brutto umbauter Raum. Es wurde 1999 in Massivbauweise vom besten Unternehmen der Region errichtet und nach modernsten Bedürfnissen ausgestattet. Die Isolierglas-Fenster aus Kunststoff sind großformatig. Sie reichen im EG teils bis zum Boden und sind in tadellosem Zustand. Das Haus ist rundum hell und hat schöne Ausblicke in alle Richtungen. Eine hohe Buchenhecke schützt das Grundstück westlich auf voller Länge vor Wind und bietet Sichtschutz gegenüber den Nachbarn. Auf dem Grundstück stehen ferner Obstbäume. Zwei gewaltige gesunde Eichen beschirmen die Grundstückseinfahrt. Zur nördlichen Seite erstrecken sich Wiesen und Felder bis zum Horizont.

Das Dach ist dreiseitig gedämmt (Boden/Schrägen) und stellt mit seiner bislang ungenutzten Höhe eine gute Ausbaureserve dar.

Glasfaser liegt bereits im Haus an und wird in Kürze in der gesamten Region aktiviert. Die Weishaupt-Therme von Baujahr 2023 mit ihrem Pufferspeicher erfüllt modernste Anforderungen. Sie wird mit Flüssiggas aus einem ausreichend großen 2-t-Miettank versorgt. Die Elektrik ist auf Stand. Die Dacheindeckung ist makellos und verfügt über eine Unterdeckung.

Eine biologische Kleinkläranlage für die Entwässerung genügt ebenfalls den aktuellen Anforderungen des Grundversorgers. Zusätzlich zum Trinkwasseranschluß gibt es in einem geräumigen Blockhaus zur Zufahrt hin einen Brunnen für die Gartenbewässerung. Unter dem Carport finden zwei Autos Platz. Der Weg ist bis zum Haus befestigt.

Mit anderen Worten: sie können ohne jede Renovierung einziehen.

Das Untergeschoß ist zur Zeit vermietet.

Die Strasse, von der aus Sie das Grundstück erreichen, ist zwar offiziell als Bundesstrasse ausgewiesen, aber es gibt wenig Lastverkehr, weil keine Durchgangsstrasse und zudem ist sie im Dorfbereich Geschwindigkeits-beschränkt.

Hochwassergefahr besteht nicht, dank der sog. Deichrückverlegung, durch die eine gewaltige Ausweichfläche für die Elbe in Lenzen geschaffen wurde.

Es entfällt auf den Käufer eine anteilige Maklercourtage von 3,57% auf den beurkundeten Kaufpreis. Sie ist nach Beurkundung fällig als Teil der kaufvertraglichen Vereinbarungen.