19309 Lenzen/Elbe: Fabulöses Wassergrundstück. Authentisches Fachwerkhaus mit Stallungen, Hausgarten und grossem Garten am Fluss

Haus mit Garten am Wasser kaufen

Re. 45/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Fachwerkhaus 
  • Baujahr 1870
  • Grundstück 1228 m²
    • 660 m²Garten am Haus
    • 568 m² Ufergrundstück mit Wasserzugang an der Löcknitz
  • Wohnfläche auf 2 Etagen 300 m²
  • 150 m² Ausbaureserve im hohen Dachboden 
  • 150 m² Keller, 1,80 m hoch
  • 11 Zimmer 
  • 1 Bad
  • 1 Gästetoilette
  • Kachelöfen
  • bauzeitliche Details
  • Fassade 2004 saniert
  • nördliche Dachhälfte 2004 saniert
  • diverse Nebengebäude (Stall 90 m² , Schuppen 50 m² und Laube)
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Zwischen dem großen Rudower Bade- und Segel-See, dem Flüsschen Löcknitz und der Elbe mit ihrem Sportboothafen liegt das zu Verkauf stehende Wassergrundstück: ein „Rohdiamant“, den wir im Alleinauftrag anbieten.

Das weitläufige Haus ist innen nahezu vollständig ausgeräumt und sofort bezugsfrei: Sie können gleich loslegen und nach Ihren Wünschen ausbauen, ohne erst aufwändige Entkernungsarbeiten vornehmen zu müssen.


Strom und Wasser funktional. Keine Zentralheizung, nur Öfen. Fenster DDR-zeitlich.
Eine Scheune im Garten ist sehr schön – aber hinfällig. Der Vorteil der Lage im Sanierungsgebiet „Altstadt-Kern Lenzen“ ist, dass auch der Erhalt von Nebengebäuden bezuschusst wird. Mehrere Gebäude in dieser Strasse sind gerade 2025 hübsch saniert und Menschen aus der gesamten Republik – Berliner, Hamburger, Frankfurter, Hannoveraner – haben sich – angezogen von der Schönheit der umliegenden Naturlandschaft – hier jüngst angesiedelt und verstehen sich bestens mit den freundlichen Einwohnern dieser Gemeinde. Die in Sichtweite liegende Burg Lenzen ist ein Magnet für Alternativtouristen und beherbergt eines der erfolgreichsten Vegan-Restaurants des Landes – ganz große Küche ohne Fleisch.

In dieser herrlichen Wasser- und Kulturlandschaft befindet sich das zu Verkauf stehende Objekt mit folgenden Details:

Solides Fachwerkhaus im Sanierungsgebiet Lenzen/Elbe, kein Einzel-Denkmal, dennoch unter Schutz gestellt als Teil des Altstadtkerns; daher gute Fördermöglichkeiten für z.B. Fassade, Dach, Nebengebäude.

Immobilienfreunde wissen, was zählt: die Lage, die Lage und nochmals die Lage. Die Lage des angebotenen Objektes ist wirklich einzigartig: in erster Reihe an dem Flüsschen Löcknitz, mit der Möglichkeit, von einem eigenen Steg aus Kanutouren zu starten. 

Grundstücke wie dieses sind so selten wie die „Blaue Mauritius“ – insbesondere wenn der Preis noch so erschwinglich ist, wie in diesem Fall. Allerdings muss das Haus komplett zum Wohnen hergerichtet werden. Der Vorteil des aktuellen Zustands ist, dass alles schon beräumt ist und sofort mit der Sanierung begonnen werden kann.

Das Haus ist kein eingetragenes Einzeldenkmal. Wegen seiner Lage im denkmalgeschützten Altstadtkern der Fachwerkstatt Lenzen/Elbe wird es aber baurechtlich wie ein Denkmal behandelt. Dies bedeutet, dass es viele Fördermöglichkeiten für eine Sanierung gibt (städtebauliche Sanierungsmittel, Brandenburgische Denkmalhilfe, potentiell auch Denkmalpflege-Sondermittel des Bundes). Für eine energetische Sanierung können zudem über die Hausbank der neuen Eigentümer Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezogen werden (Details auf kfw.de). Die Fördermittel können insbesondere auch für die Nebengebäude eingesetzt werden.

In Lenzen sind Stadtgas und Glasfaserinternet anliegend (jedoch noch nicht im Verkaufsobjekt angeschlossen)

Zwei der nebenliegenden, sehr schönen klassizistischen Häuser wurden 2025 saniert; der Ausblick auf die Häuser gegenüber ist prächtig. Dieser Teil von Lenzen wird im Volksmund als „Rothenburg ob der Elbe“ bezeichnet.

Obergeschoss mit originalem Treppengeländer

Wohnräume sanierungsbedürftig

Das geräumige Dachgeschoss als Ausbaureserve

Haus voll unterkellert

Lage im Stadtkern Lenzen

19309 Lenzen/Elbe: Wohn- und Geschäftshaus mit Tradition, erbaut 1789, neu errichtet 2000

Mitten drin

In der eindrucksvollen Auen-Landschaft entlang der Elbe liegt die kleine Fachwerkstadt Lenzen, das „Rothenburg ob der Tauber“ des Nordens. Im vollständig unter Denkmalschutz stehenden Stadtkern befindet sich, vis-a-vis der Kirche, auf einem Grundstück von 330 m² das Ortsbild-prägende Verkaufsobjekt.

Das imposante Wohn- und Geschäftshaus von 1789 wurde mit einer Million Euro nachweisbarer Investition im Jahr 2000 innerlich vollständig neu errichtet. 

Fakten im Überblick

  • Wohnfläche 380 m² 
  • Grundstücksfläche 330 m² 
  • 3 Wohnungen vermietet:
    • 1 Wohnung (1. OG, 98,67 m²)
    • 2 Wohnungen (1. OG, je 54,5 m²)
  • 1 Gewerbeeinheit (EG, 160,00 m²) bezugsfrei, mit Büro, Personalraum, 2 Lager, Toilette
  • Ausbaureserve 2. OG (102 m², 77 m² und 33 m²)
  • Ausbaureserve Dachboden (ca. 200 m²)
  • Zentralheizung Brennwerttherme für Stadtgas
  • Garage (27 m²)
  • div. Lagerräume
  • neues Treppenhaus
  • vollverputzter Keller
  • Verfügbar ab Februar 2025 
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

In Ecklage zwischen der Geschäftsstrasse des Ortes mit ihren Läden und der Altstadtstrasse zum Rathaus liegt es gut sichtbar und strategisch perfekt positioniert. Das Haus steht auf zwei Seiten frei. 

Hier sind im 270 m² Nutzfläche umfassenden Erdgeschoß großformatige Schaufenster eingebaut, die den Laden, ein ehemaliges Bekleidungsgeschäft, zu einem Blickfang machen für jeden Reisenden, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in die Stadt einfährt.


Neben dem 160 m² großen, bezugsfreien Ladenraum befindet sich im EG ein Büro mit Glaswand (12 m²), ein Personalraum (11 m²), eine Toilette, ein kleiner Austritt (Innenhof), Lagerräume  (zus. 25 m²) und eine mit 27 m² sehr geräumige Garage mit breitem Tor.


Im 1. OG – erschlossen über ein neu errichtetes Treppenhaus – befinden sich drei vermietete Wohnungen (98,67 m² sowie zweimal 54,5 m²). Die Mieterstruktur ist seit 20 Jahren solide und trägt jährlich 13.712,82 € netto ein. 

Im 2. OG gibt es vollflächig eine Ausbaureserve. Die Infrastruktur für drei weitere Wohnungen (102 m², 77 m² und 33 m² bei voller Raumhöhe) ist bereits gelegt und vom Architekten durchgeplant. So könnte also die Rendite bei überschaubarer Investition verdoppelt werden.

Bis in diese Höhe sind auch vom Keller ab die Böden/Decken neu eingezogen. Das Traggerüst besteht aus Brandschutz-gemäß umkleidetem Stahl.

Über den Dächern der Stadt: Im 3. OG lässt sich auf einer gefühlt Fußballfeld-großen Fläche (ca. 200 m² nach WFB-Schlüssel) ein Loft denken. 

Hier wurde vom Eigentümer perfekt vorgearbeitet, denn fast alle Gefache ringsum sind mit denkmalgerechten Fenstern ausgestattet, die eine wohnliche Helligkeit in die hoch gelegene Etage (auf Dachhöhe der Kirche) bringen. 

Die dort oben sichtbare, beeindruckende Balkenstruktur wurde, wo notwendig, 1998/1999 vom Zimmermann in bauzeitlichem Stil ertüchtigt


Alle Fenster im Haus besitzen Isolierglasscheiben und wurden von dem Fachbetrieb Wolrath in Grabow, Niedersachsen auf Maß geliefert.

Der gesamte Keller des Hauses ist ausgeräumt, neu aufgebaut, trocken und sauber verputzt. Hier wäre aufgrund der schönen Gewölbestruktur auch ein Weinkeller denkbar.

Das Haus wird zentral mit Stadtgas versorgt und von einer höchst sparsamen Brennwerttherme (Remeha w40 ECO Reminox) beheizt. Alle Leitungen (Strom, Wasser) sind auf Stand. Es liegen für jede Etage Baupläne vor, aus denen Wandaufbau, Isolierstärken, Raum-Maße etc. entnommen werden können.

Glasfaser liegt strassenseitig an, aber ist noch nicht ins Haus geführt. Fußläufig finden sich Kita und Schule, Ärztehaus, mehrere Hausarztpraxen und Physiotherapien, Frisör, Fleischer, Getränkemärkte, Post, Supermärkte und diverse Einzelhändler, mehrere Gaststätten und Restaurants, darunter Deutschlands größtes (und vielleicht sogar bestes) Vegan-Restaurant in der Burg Lenzen.

Geschäftsräume im Erdgeschoss (ehemal. Bekleidungsgeschäft)

Garage

19309 Lenzen/Elbe: Saniertes Fachwerkhaus mit zauberhaftem Nebengebäude und kleinem, grünem Hofgarten (1704)

Werkstatt an der Elbe kaufen

Re. 32/23Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

Im historischen Stadtkern von Lenzen, nur wenige Schritte von den Flüssen Elbe und Löcknitz entfernt, sowie fußläufig vom großen Rudower Badesee, bieten wir im Alleinauftrag zwei miteinander verbundene, denkmalgeschützte, in einer ruhigen Nebenstrasse gelegene Fachwerkhäuser von ca. 1704 zum Kauf an.

Fakten im Überblick

  • Grundstücksfläche 355 m2

  • Wohnfläche 150 m2
•
  • 3 Wohnungen à 55 qm, 55 qm und 47 qm
  • wunderschönes Nebengebäude (ehem. Tischlerei)
  • weiterer Werkstattraum mit Gartenzugang (ca. 31 qm Ausbaureserve für 4. Wohnung)
  • großzügiger Dachstuhl (ca. 70 qm Ausbaureserve Wohnen)
  • Gaszentralheizung

  • denkmalgeschützt

  • baumbestandener Innenhof mit Rasenfläche

  • Garage/Stellplatz

  • sehr schicke handwerkliche Details (traditionelle Tischlerarbeiten)
  • für den Käufer entfällt keine Maklerprovision
Fachwerkstadt Lenzen Elbe

Die beiden zusammenhängenden Häuser sind bereits denkmalgerecht grundsaniert (Isolierglas-Fenster) und in sofort beziehbarem, sehr gepflegtem Zustand. Die Häuser weisen zahlreiche, äußerst geschmackvolle und gut erhaltene, von dem Erbauer, einem Tischlermeister, handwerklich hergestellte Elemente wie Türen, Einbauschränke, Treppen auf.

Die zusammenhängenden Häuser sind derzeit in 3 Wohnungen aufgeteilt. Eine davon (55 qm) ist derzeit vermietet. Bezugsfrei sind die anderen Einheiten (55 + 47 qm), sowie alle Nebenflächen und Ausbaureserven.

Zusammen mit einer stilvoll mit Sprossenfenstern ausgestatteten Tischlerwerkstatt, die im Originalzustand erhalten und gut ausbaubar ist (56 qm + Dachgeschoß gleicher Größe), liegt das Ensemble auf ca. 335 qm Grundstück.

Als Nebenräume kommen eine kleine Werkstatt im Haus (31 qm), sowie ein „Clubraum“ im Garten (11 qm) hinzu. Eine Ausbaureserve von weiteren 110 qm brutto befindet sich im Dachstuhl, der geräumig aufgeteilt und sehr hoch ist (5 m).

Die grüne Hoffläche mit Blumen, Büschen und Bäumen liegt rundum von anderen Gärten, Häusern und Gartenmauern eingeschlossen und ist sehr ruhig.

Zustand

Die Hausvorderseite der Häuser und die Wohnungen sind in sehr gutem Zustand und sind durchgehend bewohnt und beheizt worden. Gartenseitig enthält die Rückwand (Lehm-Gefache) einige kleinere, statisch unbedenkliche Risse. Der Clubraum ist als provosorisches Gebäude anzusehen.
Die Remise ist derzeit in einem zum Arbeiten sofort benutzbaren Zustand, doch sollte mittelfristig das Dach neu eingedeckt werden (ist momentan dicht, historische Biberschwanzeindeckung). Alle diese Maßnahmen sind in Absprache mit der Denkmalpflege möglich und förderfähig (ca. 50 – 60% je nach Nutzungsart).

Infrastruktur

Das Haus ist mit moderner Elektrik versorgt, an Stadtgas und Wasser/Abwasser angeschlossen, und wird mit einer Junkers Cerastar ZR24-3 zentral beheizt. Lenzen ist bereits flächendeckend mit Glasfaser versorgt. Das Verkaufsobjekt verfügt jedoch derzeit noch nicht über einen eigenen Anschluß.

In Lenzen gibt es ein Rathaus mit Bürger-Amt, 2 Supermärkte, 2 Getränkemärkte, 2 Bäcker, Schlachter, Schuster, diverse Restaurants, Pensionen und Hotels, Kindergarten, Schule, ein Ärztezentrum, sowie eine günstige, stündliche Bus/Bahn-Verbindung nach Berlin und Hamburg.

Förderung

Das Land Brandenburg, die Sanierungskommission für den historischen Stadtkern von Lenzen und die Denkmalpflege haben ein Programm zur Sanierung des Fachwerkensembles im Stadtkern aufgelegt. Wer Wohnraum schafft für Tourismus und Langzeit-Vermietung, kann für alle Flächen, die er nicht selbst bewohnt, weitere Mittel erhalten.

Lage
Das Objekt liegt im Stadtkern mit überwiegend Fachwerkbauten – in seiner Gesamtheit ein Denkmal. Die Stadtsilhouette wird von Türmen geprägt: Burgturm, Kirchturm, Rathausturm und Stumpfer Turm. Die Burg ist heute Museum und ein landesweit bekanntes Tagungszentrum.

Dieser einzigartige Bau-Bestand kann unter ag-historische-stadtkerne (de) unter dem /historische-stadtkerne/lenzen näher betrachtet werden.

Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen
Haus zu verkaufen Lenzen Landhausmakler Prignitz
Fachwerkstadt Häuser
Remise zu verkaufen
Atelier Werkstatt zu verkaufen