29439 Lüchow: sympathisches energetisch vollsaniertes Häuschen am Stadtpark

Re. 46/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Grundstücksfläche 445 m2
  • Wohnfläche 107,8 m (inkl. Ausbaureserve im OG)
  • Bj 1960
  • energetisch vollsaniert 2013-2014
  • 4 Zimmer
    • Wohnzimmer 22 m2
    • Arbeitzimmer 9 m2
    • Schlafzimmer 14 m2 plus Hochbett im Spitzboden
    • Schlafzimmer 8 m2
  • Küche 11 m2
  • Parkett in allen Räumen
  • 1 modernes Bad mit Wanne
  • 1 separate Toilette
  • 14 kW Brötje-Gastherme von 2013
  • Wandheizung im Wohnzimmer
  • 2-fach Isolierglasfenster aus Kunststoff von 2013
  • Warmwasser-Solaranlage
  • Energie-Effizienzklasse C
  • erhöhte Terrasse 12 m2
  • Edelstahlschornstein für Kaminofenanschluß
  • geräumigerCarport
  • Keller (Höhe 150 cm) 54 m2
  • separater Raum für Gartengeräte
  • ggfs. zusätzlich 3000 m2 Pacht-Garten mit Laube
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Im Alleinauftrag bieten wir an:

in Spitzenlage nur 20 m vom Stadtpark Lüchow entfernt ein liebevoll saniertes 4-Zimmer-Haus mit Ausbaureserve, grosser erhöhter Terrasse und Carport in einem Garten von 445m2. Das Wohnzimmer (22 m2 ) hat direkten Austritt auf die Terrasse. Ebenfalls im EG befindet sich ein Arbeits- oder Gästezimmer von 9 m2. Über eine Treppe mit Rundbogen gelangt man ins OG, wo sich ein Kinder- oder Schlafzimmer (14 m2 ) mit großem Hochbett befindet, sowie ein Schlafzimmer von 8 m2.
.
Es besteht keinerlei Renovierungsbedarf. Sie können einfach einziehen und sich sofort wohlfühlen!

Auf der Terrasse mit Morgensonne sitzt man erhöht über dem nicht einsehbaren Garten und blickt auf einen rankenden Weinstock, einen alten Apfelbaum und betrachtet die Schmetterlinge, die von der Buddelei angezogen werden.

Das gemütliche Haus liegt zentral und dennoch ganz ruhig direkt am Stadtpark mit Garten und Südwestterrasse. Das Siedlerhäuschen von 1960 wurde von 2013 bis 2014 nach KFW-Kriterien sehr stilvoll und umfassend zum Niedrigenergiehaus umgewandelt – unter Erhaltung schöner Details, wie Türen, Vollholzfensterbänken und einer Holzttreppe aus der Bauzeit. Die schöne und detail-verliebte Küche mit Natursteinbelag und Gartenblick ist bereits sehr gut ausgestattet.

Sämtliche Zimmer sind mit hochwertigem Parkett ausgestattet. Das Wohnzimmer wirkt mit seinem 
direktem Terrassenzugang auf gleichem Niveau sehr großzügig und ist wunderbar hell. Das Wohnzimmer ist außerdem mit einer Wandheizung ausgestattet.

Eine ehem. Waschküche im hinteren Garten liesse sich in ein Zimmer mit eigenem Eingang umwandeln oder durch Einbau einer Wendeltreppe mit der darüber gelegenen Ausbaureserve im Dachboden zu einem Mini-Appartment/AirBnb-Ferienzimmer vergrößern (vollständig unabhängig über Gartentür und Außentreppe erreichbar). Dieser Bereich ist auch als Atelier oder Werkstatt nutzbar.

Fußläufig in kurzer Entfernung kann bei weiterem Platzbedarf auch ein wilder Garten mit Wiese 
von 3000 m2 vom Verkäufer langfristig dazu gepachtet werden.

Dank Solaranlage (Warmwasser) und Holzofen-Anschluß (Edelstahl-Schornstein) kann ein Großteil der Energiekosten gespart werden.

Der Stadtpark bietet viel Freiraum für Freizeit, Sport und Erholung und beginnt vis-a-vis des Verkaufsobjektes nur ein paar Schritte entfernt.

Das Haus liegt nah zu Lüchows wunderbarer Altstadt und ist doch absolut ruhig gelegen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Hallenbad, Tennisanlage oder Kindergarten.

Der geräumige Carport und der dorthin führende, breite gepflasterte Weg geben viel Raum für Spiel, Handwerk und Hobby. Es gibt insgesamt viel Stauraum und Abstellflächen.

Das voll unterkellerte Objekt ist massiv gedämmt an der Kellerdecke und mit Zweifach-Thermofenstern (3 Schichten) versehen. Die Brötje-Gas-Therme wurde 2013 in Betrieb genommen.

Keller

Heizungsraum / Waschküche

Energieklasse C


Grundrisse / Schnitte

19309 Lenzen/Elbe: Fabulöses Wassergrundstück. Authentisches Fachwerkhaus mit Stallungen, Hausgarten und grossem Garten am Fluss

Haus mit Garten am Wasser kaufen

Re. 45/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Fachwerkhaus 
  • Baujahr 1870
  • Grundstück 1228 m²
    • 660 m²Garten am Haus
    • 568 m² Ufergrundstück mit Wasserzugang an der Löcknitz
  • Wohnfläche auf 2 Etagen 300 m²
  • 150 m² Ausbaureserve im hohen Dachboden 
  • 150 m² Keller, 1,80 m hoch
  • 11 Zimmer 
  • 1 Bad
  • 1 Gästetoilette
  • Kachelöfen
  • bauzeitliche Details
  • Fassade 2004 saniert
  • nördliche Dachhälfte 2004 saniert
  • diverse Nebengebäude (Stall 90 m² , Schuppen 50 m² und Laube)
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Zwischen dem großen Rudower Bade- und Segel-See, dem Flüsschen Löcknitz und der Elbe mit ihrem Sportboothafen liegt das zu Verkauf stehende Wassergrundstück: ein „Rohdiamant“, den wir im Alleinauftrag anbieten.

Das weitläufige Haus ist innen nahezu vollständig ausgeräumt und sofort bezugsfrei: Sie können gleich loslegen und nach Ihren Wünschen ausbauen, ohne erst aufwändige Entkernungsarbeiten vornehmen zu müssen.


Strom und Wasser funktional. Keine Zentralheizung, nur Öfen. Fenster DDR-zeitlich.
Eine Scheune im Garten ist sehr schön – aber hinfällig. Der Vorteil der Lage im Sanierungsgebiet „Altstadt-Kern Lenzen“ ist, dass auch der Erhalt von Nebengebäuden bezuschusst wird. Mehrere Gebäude in dieser Strasse sind gerade 2025 hübsch saniert und Menschen aus der gesamten Republik – Berliner, Hamburger, Frankfurter, Hannoveraner – haben sich – angezogen von der Schönheit der umliegenden Naturlandschaft – hier jüngst angesiedelt und verstehen sich bestens mit den freundlichen Einwohnern dieser Gemeinde. Die in Sichtweite liegende Burg Lenzen ist ein Magnet für Alternativtouristen und beherbergt eines der erfolgreichsten Vegan-Restaurants des Landes – ganz große Küche ohne Fleisch.

In dieser herrlichen Wasser- und Kulturlandschaft befindet sich das zu Verkauf stehende Objekt mit folgenden Details:

Solides Fachwerkhaus im Sanierungsgebiet Lenzen/Elbe, kein Einzel-Denkmal, dennoch unter Schutz gestellt als Teil des Altstadtkerns; daher gute Fördermöglichkeiten für z.B. Fassade, Dach, Nebengebäude.

Immobilienfreunde wissen, was zählt: die Lage, die Lage und nochmals die Lage. Die Lage des angebotenen Objektes ist wirklich einzigartig: in erster Reihe an dem Flüsschen Löcknitz, mit der Möglichkeit, von einem eigenen Steg aus Kanutouren zu starten. 

Grundstücke wie dieses sind so selten wie die „Blaue Mauritius“ – insbesondere wenn der Preis noch so erschwinglich ist, wie in diesem Fall. Allerdings muss das Haus komplett zum Wohnen hergerichtet werden. Der Vorteil des aktuellen Zustands ist, dass alles schon beräumt ist und sofort mit der Sanierung begonnen werden kann.

Das Haus ist kein eingetragenes Einzeldenkmal. Wegen seiner Lage im denkmalgeschützten Altstadtkern der Fachwerkstatt Lenzen/Elbe wird es aber baurechtlich wie ein Denkmal behandelt. Dies bedeutet, dass es viele Fördermöglichkeiten für eine Sanierung gibt (städtebauliche Sanierungsmittel, Brandenburgische Denkmalhilfe, potentiell auch Denkmalpflege-Sondermittel des Bundes). Für eine energetische Sanierung können zudem über die Hausbank der neuen Eigentümer Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezogen werden (Details auf kfw.de). Die Fördermittel können insbesondere auch für die Nebengebäude eingesetzt werden.

In Lenzen sind Stadtgas und Glasfaserinternet anliegend (jedoch noch nicht im Verkaufsobjekt angeschlossen)

Zwei der nebenliegenden, sehr schönen klassizistischen Häuser wurden 2025 saniert; der Ausblick auf die Häuser gegenüber ist prächtig. Dieser Teil von Lenzen wird im Volksmund als „Rothenburg ob der Elbe“ bezeichnet.

Obergeschoss mit originalem Treppengeländer

Wohnräume sanierungsbedürftig

Das geräumige Dachgeschoss als Ausbaureserve

Haus voll unterkellert

Lage im Stadtkern Lenzen

29493 Schnackenburg: Rohdiamant in exzellenter Lage an Sportboothafen, Flüsschen Aland, Aue und Wiesen

Haus in einmaliger Wohnlage kaufen

Re. 42/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile

  • Wohnfläche 169 m² 
  • Grundstücksfläche 277 m²
  • Bj. ca. 1900
  • komplett renovierungs- und teilweise (Rückfront) sanierungsbedürftig
  • 7 Zimmer
  • 2 Bäder von 2003
  • Fussbodenheizung
  • Ölheizung mit Tank
  • Isolierglasfenster (Kunststoff) von 2003
  • Glasfaser im Haus
  • Elektrik in gutem Zustand
  • Scheitholzofen
  • Solarspeicher 750L
  • Grundsteuer 51,48 €
  • sofort verfügbar
  • auf den Käufer entfällt eine Provision i.H.v. 3,57% brutto vom beurkundeten Kaufpreis

Im Alleinauftrag bieten wir in der romantischen kleinen Wendland-Stadt Schnackenburg ein 169 m² Haus auf 277 m² Grundstück in erster Reihe am Sportboothafen in der Aland-Mündung in die Elbe an. Das Baujahr ist ca. 1900 oder früher, ehemals Fachwerk, umgebaut 1920 und 2003 (Unterlagen vorhanden).

Der atemberaubende Ausblick auf Wasser und Auenlandschaft aus Haus und Gärtchen ist einmalig, zwischen Haus und Flüsschen Aland liegt ein Radweg.

Die Lage in der Bilderbuch-hübschen, extrem ruhigen Einbahnstrasse (für Lastverkehr gesperrt) macht das Objekt zu einem Juwel – an dem allerdings noch Einiges geschliffen werden muss. Das Haus wurde vor 20 Jahren mit 100.000,00 € nachweisbaren Renovierungsarbeiten von einem Generalunternehmer zum Ausbau vorbereitet.
Dennoch könnte die Rückseite des Hauses einen beherzten Eingriff vertragen, um kleinere Bauschäden zu beseitigen und einen besseren Blick durch großformatige Fenster auf das schöne Auenland und den Fluß zu gewinnen.

Eine gesunde Infrastruktur ist damit bereits gelegt: Fußbodenheizung in 3 Räumen/Flur, Elektrik neu, Einbauküche, Isolierverglasung, zwei Badezimmer, davon 1 x Dusche, 1 x Wannenbad, ein Vistrom LC Solarspeicher 750 Liter – bislang unbenutzt, Schornstein für
Scheitholzofen zugelassen. Glasfaser liegt im Haus an.


Im heutigen Zustand ist das Haus benutzbar und so 17 Jahre lang seit der letzten Sanierung bewohnt worden, könnte aber noch einmal grundlegend saniert werden, damit alles wieder so hübsch wird, wie es der tollen Lage auch entspricht: So könnte man (muss aber nicht zwingend) folgende Arbeiten ins Auge fassen: Austausch Dachbedeckung (Wellasbest) und Einbau von Gauben mit Fernblick auf Wasser und Aue; Grundsanierung einer Wand im Anbau im Garten (Angebot liegt vor); Entfernung nicht mehr zeitgemäßer
Deckenverkleidungen.

Familiendomizil, Alterswohnsitz oder Ferienhaus: alles ist möglich!

Der kleine sonnige Garten kann mit ein wenig liebevoller Bepflanzung und einer schönen Terrasse zu einem herrlichen Erholungsort werden.

Bei einem Blick auf die benachbarten Häuser kann man schnell erkennen, zu was für einer Perle man mit klugen Bau-Entscheidungen auf kurzer Strecke kommen kann.
Das unterkellerte Objekt besitzt im Garten einen Anbau, der als Heizungsraum benutzt wird – auch hier könnte man durch Umplanung weiteren Wohnraum gewinnen oder sich eine Dachterrasse auf dem Anbau vorstellen: mit 180 Grad-Blick aufs Wasser!
Auch lassen sich, da keinerlei Ensemble-Schutz besteht, größere bodentiefe Fenster oder Dachformveränderungen wie z.B. Gauben realisieren, bzw. ein wasserseitiger Balkon wie in den Nachbarhäusern anbringen oder eine verglaste Loggia.

Neue Grundsteuer: 51,48 € jährlich – damit sehr gut auch als günstiges Ferienhaus geeignet!

Grundrisse:

Erreichbarkeit: dank der Fähre in Schnackenburg (alternativ: in Lenzen/Elbe) ist der ICE-Bahnhof Wittenberge sogar mit dem fahrrad erreichbar – über den Deich und entlang der Elbe, so dass man in 90 Minuten in Berlin sein kann.

Einkaufsmöglichkeiten (wunderbarer Bioladen und grosser, sehr gut sortierter EDEKA) 10 km entfernt im Kulturstandort Gartow. Dort befinden sich auch die Wendland-Therme und ein großer Badesee.


Es entfällt auf den Käufer eine anteilige Maklercourtage von 3,57% auf den beurkundeten Kaufpreis. Sie ist nach Beurkundung fällig als Teil der kaufvertraglichen Vereinbarungen.

Lageplan: