420.000 € VB
Re. 39/25 – Bei Interesse bitte Email senden durch Klick auf diese Zeile
- Grundstücksfläche 3600 m2
- Wohnfläche 220 m2
- zweigeschossiges Haupthaus
- ebenerdiges Nebengebäude
- Baujahr 1995
- rollstuhlgerecht / barrierefrei im EG
- 9 Zimmer
- 2 Bäder EG/OG
- 1 geräumige Gästetoilette
- Holzkachelofen
- 14 kW Weishaupt-Gastherme für Erdgas von 2018
- Fußbodenheizung in den zentralen Räumen im EG (Diele, Küche, Bad)
- 5,2 kW Solaranlage
- Isolierglasfenster aus Kunststoff mit Rollläden
- Werkstatträume im Anbau
- grosse Terrasse
- überdachte Arbeitsplätze im Freien
- Carport / 2 Stellplätze
- Ladestation für E-Auto an Soloaranlage angeschlossen
- Grundsteuer 371,50 €
- zur Zeit noch bewohnt
- keine Maklerprovision für den Käufer

Am Ortsrand des schönen Wendland-Dorfes Trebel mit seiner überregional beliebten Gastronomie (Trebeler Bauernstuben) liegt am Rande des Naturparks Nemitzer Heide und unweit der Elbe das weitläufige Verkaufsgrundstück mit seinem geschmackvollen, sehr gepflegten Wohnhaus und großer Terrasse.


Das Haus wurde 1995 in traditioneller Fachwerkbauweise neu gebaut und rot verklinkert. Es ist heiztechnisch bestens aufgestellt mit moderner Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung in Diele, Küche, Bad, großem Holzscheitofen für drei Räume, zusätzlich mit einer 5,2 kW Solaranlage ausgerüstet, sowie rundum bestens wärmegedämmt mit Isofloc (Wandstärke 46 cm) und mit guten Isolierglasfenstern aus der Bauzeit ausgestattet.


Das großzügige Grundstück von insgesamt 3600 qm mit seinen alten Bäumen und einer Rasenfläche hat auf einer Seite freien Blick in die Wiesen. Es ist bebaut mit dem Wohnhaus (220 qm), bestehend aus zwei- geschossigem Haupthaus und einem ebenerdigen Anbau entlang der Grundstücksgrenze mit Wohnräumen. Hinzu kommt ein größerer Carport mit zwei Auto-Stellplätzen sowie zusätzlichem Platz zum Holzlagern und für Mülltonnen, Fahrräder etc. Die Zufahrt ist glatt gepflastert.

Im zentralen Wohnbereich, bestehend aus Wohnküche und Wohnzimmer, steht mittig ein wunderschöner, handwerklicher Holz-Kachelofen, der in alle Richtungen wohlige Wärme abstrahlt. Die moderne 14 kW Weishaupt-Gaszentralheizung stammt von 2018.



Das Haus betritt man über die geräumige Diele, in der seitlich eine Holztreppe über eine Galerie das OG erschließt. Im oberen Bereich hat das Haus weitere vier Zimmer und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im EG befinden sich neben Küche und Wohnbereich 2 Zimmer, Bad, Abstellraum und Durchgang zum Anbau. Badezimmer und Gäste-Toilette im EG ist äußerst komfortabel und geräumig, sowie rollstuhlgerecht.

Das Haus ist im gesamten EG barrierefrei, was auf den ersten Blick allerdings nicht ins Auge fällt, da alle Details mit Liebe und Geschmack ausgeführt wurden. Großzügige Verglasung sorgt für sonnigen Lichteinfall und lange Blickachsen im ganzen Haus.

Der Anbau verfügt über einen unabhängigen Eingang und zwei weitere Zimmer, Heizungsraum und Werkstatt, sowie zwei größere, unter demselben Dach befindliche Außenflächen, wo man überdacht sitzen oder im Freien arbeiten kann.
Das Haus befindet sich in ruhiger freier Ideal-Lage. Von der wenig befahrenen Stich-Strasse ist es gut 50 m entfernt.
Am hinteren Grundstücksrand beginnt ein Wäldchen. Gemeinsam mit dem Nachbarn zur Rechten wurde ein dazwischenliegendes Grundstück als Pufferzone gekauft und notariell entsprechend geteilt. Der Nachbar auf der anderen Seite befindet sich hinter dem Anbau des Verkaufsobjektes, auf der dem Garten abgewandten Seite.


Die bauzeitlichen Holzfenster mit 2-Scheiben-Isolierglas sind mit integrierten Handzug-Rollläden ausgestattet.





Der Ort und seine Nachbardörfer verfügen über alles, was zu einem modernen und umweltbewussten Leben notwendig ist. Im Dorf befinden sich – nach dem schönen Motto „Kleine Füsse, kurze Wege“ Kita und Grundschule. Im Nachbarort Gartow befindet sich ein Bioladen und ein sehr gut ausgestatteter EDEKA-Markt, sowie Baumarkt, Bank etc pp. Hinzu kommt der überregional bekannte Kulturstandort Schloß Gartow. Hier ist auch über eine Elbe-Fähre Anschluß nach Brandenburg und Berlin. Hamburg erreicht man über die Dömitzer Brücke. Die nächste Bahnverbindung in die Hauptstadt geht ab Salzwedel.



Das Haus ist derzeit noch bewohnt. Der Übergabezeitpunkt wird zwischen Verkäufer/Makler und dem Kaufinteressenten ausgehandelt, sobald die wirtschaftlichen Details geklärt sind.
